Flankenerkennung gibt Impuls nach Speichern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 332

    #1

    Flankenerkennung gibt Impuls nach Speichern

    Ich verwende die Flankenerkennung an diversen Stellen im Projekt.

    Leider hat dieser Baustein die seltsame und unerwünschte Wirkung, dass er beim Speichern des Projekts im Miniserver 2 auf beiden Ausgängen einen Impuls gibt. Das bringt bei mir einiges Durcheinander und lässt sich auch nicht sinvoll unterdrücken.

    Ist das ein Bug?

    Bei der Gelegenheit: Gibt es eine Möglichkeit einen Trigger beim Speichern des Projekts auszulösen (außer hier die Flankenerkennung, die das unfreiwillig macht, zu missbrauchen)?
  • Thomas Kührer
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 396

    #2
    Hallo,

    bzgl. Flankenerkennung kann auch die vorgeschaltete Logik ursächlich für die "falschen Impulse" sein.

    Bei Zeitfunktionen gibt es "Startimpuls"

    ​ ​

    Kommentar

    • Grestorn
      LoxBus Spammer
      • 11.07.2022
      • 332

      #3
      Die vorgeschaltete Logik, in meinem Fall, ist der C Ausgang der Intelligenten Raumsteuerung, der über einen "Größer Gleich" 5 Vergleich auf den Eingang der Flankenerkennung geht. Das Ziel ist, dass sich das Dachfenster automatisch öffnet, wenn es zu warm wird im Dachzimmer.

      Wenn ich den Liveview starte und dann speichere, sehe ich klar, wir kurz beide Ausgänge der Flankenerkennung kurz gleichzeitig auf "Ein" gehen. Der nachgeschaltete Dachfenster Baustein kommt damit nicht klar und ich habe dann ein Dachfenster in der Position 0.02 (also theoretisch geöffnet, aber de Fakto weiterhin zu).

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 24,6 KB ID: 428221

      Dass auch nach dem Ausgang der Dachfenstersteuerung zwei Flankenerkennungsbausteine verwendet werden, liegt an den Roto-Frank Designo R6 Tronic Fenster, dessen Steuerung nur einen Impuls braucht und so lange läuft, bis ein zweiter Impuls den Motor stoppt.

      Zuletzt geändert von Grestorn; 01.04.2024, 07:29.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Welcher der drei macht das? Macht er das auch, wenn du vorne abklemmst?

        Der „Tastschalter“-Baustein macht das selbe wie die Flankenerkennung und die macht nie Probleme. Wenn’s damit geht, ist es ein Bug der Flsnkenerkennung, sonst deines Programms.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Grestorn
          LoxBus Spammer
          • 11.07.2022
          • 332

          #5
          Der linke (vor dem Dachfensterbaustein) zeigt das Verhalten, und in der Folge reagieren auch die rechten entsprechend. Ich hab ihn jetzt mal durch den Tastschalter ersetzt und getestet. Beim ersten Test scheint er tatsächlich wie gewünscht zu agieren und auch das Symptom ist verschwunden. Auch wenn die rechten beiden Flankenerkennungen unverändert im Programm bleiben, scheint das kein Problem zu machen.

          Dass der Tastschalter genau das gleiche wie die Flankenerkennung macht, finde ich etwas eigenartig. Aber es löst das Problem erst mal. Ich hab auch ein Ticket mit Loxone aufgemacht, mal sehen, was da rauskommt.

          Danke Dir erst mal!
          Zuletzt geändert von Grestorn; 01.04.2024, 20:57.

          Kommentar

          • mikethehornet
            Dumb Home'r
            • 24.02.2024
            • 11

            #6
            Hi, ich hab das auch und es macht mich fertig. Kann das keiner erklären?

            Kommentar

            Lädt...