verschobener Impuls nicht verzögerter Impuls

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flostie
    Dumb Home'r
    • 08.02.2024
    • 15

    #1

    verschobener Impuls nicht verzögerter Impuls

    Hallo zusammen,
    ich möchte einen verschobenen Impuls erzeugen.

    Wenn ich auf einen Taster klicke, soll der Impuls nach einer bestimmten Zeit "t1" anfangen und die Dauer des Tastendrucks "T" haben.
    Ich habe ein Verlaufsdiagramm gezeichnet.

    Je nach Halten des Taster soll das Signal gleich lang dem Gedrückthalten des Tasters entsprechen.


    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Nimm die Ein- und Ausschaltverzögerung und setze beides auf den selben Wert.
    Funktioniert allerdings nur wenn die Verzögerung kleiner als der Impuls ist....

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3265

      #3
      Das Vorhaben ist ein Gebastel aus Logiken und diversen Bausteinen.
      Vielleicht möchtest du teilen was du vorhast, eventuell gibt es eine einfachere Lösung?


      Problem ist, dass er out of the box keinen Baustein gibt, der eine Zeit messen kann.
      Man müsste z.B. mit Impulsgeber impulse generieren und die aufsummieren (stepper) und im Formelbaustein in ms oder Sekunden umrechnen . Am Formelbaustein kommt dann direkt die Zeit raus beginnend ab Tastendruck und hört damit auf, wenn du nicht mehr drückst.

      z.B. jeder Impuls steht für 0,1s. Dann hast am Ende z.B. 30 Impulse x 0,1s = 3Sekunden. Die 3 Sekunden kannst dann den Baustein "verzögerter Impuls" übergeben.

      Habs noch nicht probiert, einfach mal an der Stelle Gedankenspielerei.
      Zuletzt geändert von Thomas M.; 08.04.2024, 21:30.

      Kommentar

      • Flostie
        Dumb Home'r
        • 08.02.2024
        • 15

        #4
        Danke für die Hinweis.

        Ich habe einen RGBW LED Strip, der über einen DMX Controller angesteuert wird.

        Über einen Lichtsteuerungsbaustein habe ich verschiedene Stimmungen erzeugt. Diese Stimmungen entsprechen weißes Licht, rotes Licht und blaues Licht.
        Weiß wird über T5/1, rot über T5/2 und blau über T5/3 an und ausgeschaltet. Es gibt keine Stimmungsmischung. Die Stimmungen wechseln direkt zu AUS.
        Jetzt möchte ich über den gleichen Taster mit dem ich T5/1 einen Impuls gebe, per gedrückt halten über den Eingang LC1 den LED Strip dimmen.

        Analog sollen auch die anderen beiden Taster für rot und blau die jeweilige Stimmung dimmen.

        Durch ein gedrückt halten wird aber immer zu erst der Eingang T5/1 (-/2/3) angesprochen. Dieses Problem möchte ich umgehen.

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3265

          #5
          ok ich kann dir zwar nicht ganz folgen, aber die gedrückt gehaltene Zeit kannst indirekt über impulse zählen und wieder in Zeit umrechnen.

          Kommentar

          Lädt...