ich habe einen Fronius Gen24 WR und einen BYD HVM Speicher dazu. Aus baulichen Gründen habe ich auf das (Fronius) Smartmeter verzichtet und verwende stattdessen das shrdzm Modul um das Smartmeter meines Netzanbieters auszulesen. Da ich das nicht direkt in den Fronius WR bekomme, muss ich das Batteriemanagement im manuellen Modus komplett in Loxone realisieren. Hat hier irgendjemand Erfahrung ob ich auf etwas spezielles achten muss? Ich hab hier vor allem bedenken wegen einer Tiefenentladung der Batterie. Vor allem im Winter wenn vermutlich über Wochen oder Monate nicht genug Überschuss vom Dach kommt. Muss ich das berücksichtigen, oder macht das trotzdem der WR?
Danke schonmal
Kommentar