Energy Manager schaltet Lasten zu früh wieder aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rage302
    Extension Master
    • 17.11.2017
    • 132

    #1

    Energy Manager schaltet Lasten zu früh wieder aus

    Hallo Leute,

    ich hab immer wieder das Problem, dass wenn z.B. die Waschmaschine erst am Abend eingeschaltet wird und dann während der Laufzeit die PV Produktion unter der Einschaltleistung liegt, sich die Waschmaschine ausschaltet. Ich hab auch am Statuseingang den analogen Leistungsverbrauch anliegen.
    Also ich glaub, dass der Lastausgang geschaltet wird (z.B. am Vormittag weil PV Produktion ok ist), dann läuft schon die Zeit der Mindestlaufzeit runter obwohl die Last noch gar keinen Verbrauch hat (Statuseingang = 0 W). Dann hab ich natürlich abends das Problem, dass der Energy Manager den Lastausgang sofort ausschaltet sobald die PV Produktion zu wenig ist, weil die Mindestlaufzeit schon abgelaufen ist.

    Hab ich da einen denk und/oder konfigfehler? Anbei meine Energy Manager Config:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-06-07_08h50_19.png Ansichten: 0 Größe: 35,4 KB ID: 434103
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-06-07_08h50_41.png Ansichten: 0 Größe: 44,7 KB ID: 434105
    ...ich bin über jeden Input /Tipp dankbar.
    Danke.

    greetings rage
    Zuletzt geändert von rage302; 07.06.2024, 07:55.
  • Jannesx1
    Smart Home'r
    • 07.07.2023
    • 75

    #2
    Moin,
    zwecks Analyse würde ich mal versuchen einen „größer Baustein“ zwischen den Shelly und den Eingang zu hängen und einen Status dazu, zur Visualisierung, um deine Vermutung zu bestätigen. Am besten auch gleich die Statistik aktivieren. Ggf. hast du auch schon einen Zähler Baustein für den Shelly, um nachvollziehen zu können wann Leistung abgegeben wird?

    Ansonsten kann ich auf den ersten Blick nichts falsches erkennen.

    Gruß
    Jannes

    Kommentar

    • rage302
      Extension Master
      • 17.11.2017
      • 132

      #3
      Hi Jannes, danke fürs drüberschauen und den Tipp. Ich werde das demnächst versuchen und meine Erkenntnisse posten.

      greetings rage

      Kommentar

      Lädt...