Probleme mit Spotify und Audioserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Micha123x
    Dumb Home'r
    • 26.07.2020
    • 23

    #1

    Probleme mit Spotify und Audioserver

    *EDIT* Ich muss das Problem korrigieren bzw. präzisieren - das Problem tritt nur bei MEHREREN Audioservern auf.

    Hallo,
    der Audioserver in Kombination mit Spotify treibt mich zum Wahnsinn. Ich betreibe hier 2 Audioserrver mit jeweils mehreren Stereo Extensions.

    Nun ist seit dem vorletzten Miniserver-Update noch ein weiteres Problem dazugekommen:
    Vor diesem Update konnte man sich in irgendeinem Raum mit Spotify verbinden und der Account stand dann in allen Räumen auf beiden Audioservern zur Verfügung.
    Nun ist das Problem, dass der Account nur noch auf EINEM der Audioserver zur Verfügung steht - sobald ich mich dann versuche auf dem zweiten Audioserver auch in Spotify einzuloggen wird der Account auf dem ersten Audioserver wieder entfernt.

    Das war definitiv vor dem Update nicht so. Habe alles mal resettet - hat nichs geholfen.

    Hat hier jemand MEHR als 1 Audioserver in Betrieb und kann das Bestätigen?

    Und gibt es ansonsten irgendwelche Möglichkeiten bei Loxone einen Bugreport zu submitten, die sich dann auf jemand anschaut?

    Danke schonmal :-)
    Zuletzt geändert von Micha123x; 06.07.2024, 10:32.
  • marcb
    LoxBus Spammer
    • 19.08.2017
    • 307

    #2
    Andere Option: grundsätzlich nur die Spotify App auf dem Smartphone zur Musikauswahl und -Steuerung nutzen und dann über Airplay die gewünschte(n) Audioserver Zone(n) als Lautsprecher auswählen. Das ist klappt aber wohl nur mit Apple-Geräten ohne zusätzliche App.
    Meine Tochter hat das schon mit 6 Jahren bestens hinbekommen (allerdings hat sie im "Bad" manchmal "Bar" (Nebenraum vom Wohnzimmer) ausgewählt und sich gewundert warum im Bad nichts gekommen ist. Und ich habe mich im Wohnzimmer über die immer lauter werdenden Kinderlieder gewundert :-)
    Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
    KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

    Kommentar

    • LoxMeUp
      Extension Master
      • 09.04.2022
      • 179

      #3
      Ich habe eine Soundbar von Sonos. Wenn ich unter Android die Spotify App öffne kann ich dort über die Zonenauswahl direkt die Soundbar auswählen. Ich dachte das würde beim Audioserver genau so funktionieren?

      Kommentar


      • LoxMeUp
        LoxMeUp kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Robin22 danke für die Bestätigung - ich habe mich gestern schon gewundert.

        Micha123x wieso musst du dann beim Audioserver einen eigenen Spotify User hinterlegen? Welchen Mehrwert hat das?
        Zuletzt geändert von LoxMeUp; 22.06.2024, 07:43.

      • marcb
        marcb kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Vermutlich will er Spotify über die Loxone App bedienen. Das hab ich auch so eingerichtet, aber nie genutzt da es über die Spotify App viel einfacher bedienbar ist.

      • LoxMeUp
        LoxMeUp kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich wollte nur die Frage aufwerfen, ob der TE evtl. den komplizierten Weg geht weil er Spotify Connect nicht kennt
    • marcb
      LoxBus Spammer
      • 19.08.2017
      • 307

      #4
      Ich habe gerade gesehen, es gibt beim Audio Player Baustein auch die Möglichkeit ein Bluetooth Pairing zu aktivieren (BTp), aber "Dieser Parameter ist nur bei bestimmten Bausteinkonfigurationen sichtbar".
      Bei mir ist diese Option nur in der Garage vorhanden - aber ich kann keinen Unterschied zu den anderen Audioplayer-Konfigurationen erkennen. Und wenn ich es dort aktiviere kann ich es auch nicht koppeln (auch wenn ich direkt vor dem Audioserver stehe).
      Hat dazu jemand weitere Infos?
      Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
      KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

      Kommentar


      • marcb
        marcb kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das ist wohl nur mit dem neuen Install Speaker 10 Master möglich. Vermutlich ist es ein Bug, dass bei mir diese Einstellung bei meiner Audioserver-Zone in der Garage angezeigt wird.
    • Micha123x
      Dumb Home'r
      • 26.07.2020
      • 23

      #5
      Ja klar geht es auch mit Airplay, aber das war nicht der Sinn der Frage.. benutzt hier keiner Spotify direkt auf dem Audioserver?
      Und kann mir sagen, ob er bei der neuesten Software Version auch immer ausgeloggt wird oder nicht?

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #6
        Ich nutze das täglich und nein, ich werde nicht ausgeloggt. Spotify Family Account mit 4 Usern im Audioserver.

        Kommentar

        • Micha123x
          Dumb Home'r
          • 26.07.2020
          • 23

          #7
          Ok gut zu wissen.. sehr komisch. Fehlermeldung ist dann sowas wie "Der Account ist lokal nicht mehr verfügbar". Keine Ahnung was das bedeuten soll. Weiss jemand eventuell, wie ich das Audio Zeug ganz zurücksetzen kann?

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #8
            Du hast im Webinterface des Audioservers einen Menüpunkt zum Factory Reset des Audioservers. Kannst dich dort einloggen mit den admin Daten zu deinem Miniserver.

            Kommentar

            • Micha123x
              Dumb Home'r
              • 26.07.2020
              • 23

              #9
              Hab alles resettet - hat nichts gebracht. Ich muss das Problem auch präzisieren - ich hatte es ursprünglich nicht gut beschrieben bzw. anfänglich nicht erkannt wo es liegt. Es tritt nur bei mehr als einem Audioserver auf.

              Problem ist, dass seit dem Update der Spofity Account nur noch auf einem der AUdioserver zur Verfügung steht und nicht mehr auf dem zweiten. Loggt man sich da auch noch auf Spotify ein wird der Account auf dem ersten Audioserver wieder entfernt.

              FÜr mich sieht das ehrlich gesagt nach einem Bug aus.. kann das jemand Bestätigen und wo kann man ggf. einen Bug bei Loxone submitten?

              Ach ja und wäre super, wenn jemand der mehr als einen Audioserver im Einsatz hat, das mal ausprobieren könnte:
              Spofity Account auf einem Server einloggen, schauen ob er auf den Räumen des zweiten Servers auf funktioniert, wenn nicht da auch einloggen und schauen ob der Account auf dem ersten Server wieder entfernt ist.
              Zuletzt geändert von Micha123x; 06.07.2024, 10:36.

              Kommentar

              • Philipp!
                Smart Home'r
                • 05.06.2021
                • 96

                #10
                Servus, habe zwei Audioserver in Verwendung mit einem Spotify Account an einem Miniserver -> Läuft problemlos…

                Kommentar

                • Micha123x
                  Dumb Home'r
                  • 26.07.2020
                  • 23

                  #11
                  Philipp! Hast du auch die aktuellste Softwareversion ( 15.0.05.10) installiert? Bei mir tritt das Problem nämlich erst seit der neuesten Version auf, davor hat jahrelang alles einwandfrei funktioniert.

                  Kommentar


                  • Philipp!
                    Philipp! kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Miniserver hat Version 15.0.5.29 und die Audioserver 15.0.05.10…
                • Micha123x
                  Dumb Home'r
                  • 26.07.2020
                  • 23

                  #12
                  Hmm komisch. Habe noch was festgestellt:
                  Komischerweise funktioniert Spotify Connect in allen Räumen, d.h. von Spotify aus kann ich (auch ohne Nutzung von Airplay sondern via Spotify Connect) alle Räume auf allen Audioservern ansteuern, nur in den Apps von Loxone funktioniert es nicht.

                  Philipp! Geht es bei Dir also auch in der Loxone App in allen Räumen oder nutzt du die Spotify App?

                  Kommentar


                  • Philipp!
                    Philipp! kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich nutze eher die Spotify App, meine bessere Hälfte aber nur die App -> Das hätte ich mitbekommen, wenn es da Probleme gäbe 😅
                • marcb
                  LoxBus Spammer
                  • 19.08.2017
                  • 307

                  #13
                  Ich habe aktuell mit Spotify über die App regelmäßig Verbindungsabbrüche kurz nach dem Start. Radio über die App funktioniert tadellos, und über Spotify connect habe ich auch keine Probleme.
                  Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
                  KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

                  Kommentar

                  Lädt...