Alarmanlage - Q2, Q3, usw. wird nicht aktiv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1372

    #1

    Alarmanlage - Q2, Q3, usw. wird nicht aktiv

    Anscheinend stehe ich momentan völlig auf der Leitung, habe neues Projekt begonnen und scheitere am Alarmbaustein.

    Was ich auch probiere, bei mir wird nach Impuls auf BWM Simulation und BWM Sabotage Simulation immer nur Q1 aktiv, Q2 und Q3 nicht egal wie lange ich warte.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild1.png
Ansichten: 202
Größe: 49,1 KB
ID: 43769
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild2.png
Ansichten: 160
Größe: 21,9 KB
ID: 43770


    Ich habe es ursprünglich mit Ti = 0 und T2 = 0 gehabt, ging auch nicht, deshalb jetzt diese Varianet - die auch nicht tut.

    Kann mal jemand so nett sein und mich von der Leitung schubsen? Was muss ich tun damit Q2 und Q3 auch aktiv werden?
    Ich bin nahe am durchdrehen ;-)

    Danke, Max
    Zuletzt geändert von maxw; 02.06.2016, 00:04. Grund: typo
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Ist da im Alarmbaustein nicht irgendwo ein neuer Parameter, dass nur angeschlossene Alarmausgänge aktiviert werden?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #3
      Zur Simulation würde ich mal Merker an alle Q hängen

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3265

        #4
        Wie Christian auch meinte ....
        Wird wohl an dem liegen, dass "Unterdrückung Ausgänge" angehakt ist.

        Fügt man den Alarmanlagenbaustein neu ein, ist das Hakerl (leider) als Voreinstellung gesetzt.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 02.06.2016, 13:35.

        Kommentar

        • maxw
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1372

          #5
          Danke Leute, genau das war es, dieser neue Parameter, der natürlich NICHT in der Doku steht - und über dessen Sinnhaftigkeit man sicher trefflich streiten kann.
          Oder anders - wozu ist der Schmarrn gedacht?

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3265

            #6
            Ist aber nur ein Problem wenn in der Simulation, wenn man noch nichts an den Ausgängen drangehängt hat.
            In der Produktivumgebung hast ja was angehängt und es ist somit egal.


            Macht so nicht wirklich viel Sinn, was der Hintergrund ist, keine Ahnung. Wenn ich nichts am Q4 angehängt habe, wieso soll man den Q4 per Parameter unterdrücken? Hängt ja nichts dran.
            Du bist auch nicht der Erste, der beim Simulieren da drübergestolpert ist.
            Zuletzt geändert von Thomas M.; 03.06.2016, 05:35.

            Kommentar

            Lädt...