Analoger Ausgang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Max93
    Azubi
    • 31.07.2024
    • 5

    #1

    Analoger Ausgang

    Hi,
    ich habe eine AO Extension und möchte damit das Steuergerät meiner Lunos-Lüfter ansteuern.
    Wie lege ich das in der Config an?
    Irgendwo müsste ich hinterlegen:
    3,9-4,1V = Stufe 1
    4,3-4,5V = Stufe 2
    4,7-4,9V = Stufe 3
    und diese Spannung dann am Ausgang anlegen, wenn ich „Schalter“ 1, 2 oder 3 drücke (oder irgendwie automatisch ansteuere).

    VG
  • RiverRaid
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 304

    #2
    Servus!

    Das müsste mit einem 4 Fach Analogwahlschalter gehen. => https://www.loxone.com/dede/kb/analo...halter-4-fach/

    Und für die Auswahlmöglichkeit Radiotasten an den SEL-Eingang des Analogwahlschalters

    Kommentar

    • Max93
      Azubi
      • 31.07.2024
      • 5

      #3
      Hallo,
      also der Analogwahlschalter 4fach mit Radiotasten funktioniert nicht.
      Wenn ich 4 Radiotasten (O1 bis O4) zusammen auf den Sel Eingang vom Analogwahlschalter lege, dann wird beim Schalten der am V1 Eingang hinterlegte Wert am Ausgang V angelegt.
      Wenn ich weiter schalte (O2, O3, O4) bleibt immer der Wert von V1 geschalten.
      Gehe ich mit O1 auf V1, mit O2 auf V2, … dann sind die Spannungswerte weg „Wert durch Logik gesetzt“.
      Ein Paar Bilder im Anhang.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-08-09 185118.png
Ansichten: 55
Größe: 13,3 KB
ID: 438414 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-08-09 185142.png
Ansichten: 54
Größe: 13,3 KB
ID: 438415


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-08-09 185011.png
Ansichten: 55
Größe: 30,9 KB
ID: 438413


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-08-09 184946.png
Ansichten: 54
Größe: 32,3 KB
ID: 438412
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Max93; 09.08.2024, 17:56. Grund: Bilder angefügt

      Kommentar

      • schieder
        Smart Home'r
        • 03.08.2021
        • 70

        #4
        Ich würde sagen du musst den Ausgang N mit Sel verbinden:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.png
Ansichten: 50
Größe: 10,1 KB
ID: 438417

        Kommentar

        Lädt...