Schaltuhr - Impuls mit UND Baustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • finity
    Smart Home'r
    • 11.11.2021
    • 68

    #1

    Schaltuhr - Impuls mit UND Baustein

    Hallo, ich möchte meinen Urlaub vorbereiten und einen Merker erstellen,
    - der ab 20 Uhr aktiv ist
    - wenn der Betriebsmodus "Urlaub" aktiviert ist (Zeitraum)
    - und keine Präsenz im Wohnzimmer erkannt wurde

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-08-07 at 13.15.53.png
Ansichten: 222
Größe: 18,9 KB
ID: 438179

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-08-07 at 13.15.47.png
Ansichten: 119
Größe: 53,0 KB
ID: 438180

    Meine Frage ist ob die Schaltuhr aktiviert wird mit dem UND Baustein, da ich nicht weiß ob dies als "Impuls" gilt.
    Die "Aktivierung notwendig" gilt für alle Tage.

    Danke für eure Hilfe!
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 332

    #2
    Mach einen Flankenerkennungs-Baustein rein. Der macht aus einem Dauersignal einen Impuls.

    Kommentar

    • finity
      Smart Home'r
      • 11.11.2021
      • 68

      #3
      Zitat von Grestorn
      Mach einen Flankenerkennungs-Baustein rein. Der macht aus einem Dauersignal einen Impuls.
      Muss ich bei dem Baustein dann den "P" Ausgang verwenden?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-08-07 at 18.16.56.png
Ansichten: 77
Größe: 23,3 KB
ID: 438202

      Kommentar

      • RiverRaid
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 304

        #4
        Grüß Dich,

        Ich glaube, das wird so nicht funktionieren... Du musst die Schaltuhr während der Schaltzeit aktivieren
        Doku:
        Act Activate Wenn bei einem Eintrag "Aktivierung notwendig" gewählt ist, wird dieser nur mit einem zusätzlichen Impuls an diesem Eingang aktiviert, solange der Eintrag aktiv ist.
        Lernen Sie in unserer Online-Dokumentation mehr über den Programmbaustein Schaltuhr: Nützliche Links & Downloads, digitaler und analoger Betriebsmodus.


        Aber so könnte es gehen:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-08-07 185052.png
Ansichten: 207
Größe: 165,6 KB
ID: 438205
        Schaltuhr anlegen. Bei eins den Betriebsmodus Urlaub auswählen. Daeben bei 2. auf den Betriebsmodus hinzufügen Button klicken.
        dann erscheint in der Liste die oberste Zeile Urlaub. Dort dann die gewünschten Zeiten eingeben in diesem Beispiel 20 bis 06:00

        Damit hast Du erreicht, dass die Schaltuhr nur wenn der Betriebsmodus "Urlaub" aktiv ist zu den gewünschten Zeiten auf ON steht. Den Rest kannst Du mit UND lösen:


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-08-07 185739.png
Ansichten: 96
Größe: 73,6 KB
ID: 438207
        Die Schaltung hat den Nachteil, dass aber jedesmal, wenn der Präsenzmelder angeht, der Merker kurz auf aus geht (für die Dauer, die der Präsenzmelder meldet) und anschließend wieder aktiviert wird. Möchtest Du aber den Merker bis zum Ende der Zeit in der Schaltuhr aktiv lassen, wenn er mal aktiviert war, kannst du das mit einem RS-Impulsschalter lösen lösen:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-08-07 190643.png
Ansichten: 88
Größe: 52,1 KB
ID: 438208

        Diese Schaltung würde ab 20 Uhr, wenn der Betriebsmodus Urlaub aktiv ist und der Präsenzmelder nichts meldet, den Merker Urlaub Abends dauerhaft setzen. Ab dann kann der Präsenzmelder sooft auslösen, wie er möchte, der Merker bleibt gesetzt. Wenn die Zeit vorbei ist (ab 6:00), oder der Betriebsmodus Urlaub beendet wird, wird der Merker wieder ausgeschaltet
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...