Automatikbeschattung nach Windalarm aktivieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tim_Q
    Azubi
    • 05.08.2024
    • 8

    #1

    Automatikbeschattung nach Windalarm aktivieren

    Hallo,

    ich habe aktuell 4 Jalousien über eine zentrale Automatikbeschattung gesteuert.
    Da der Windalarm für diese Jalousien sehr sensibel eingestellt werden muss, fahren die Jalousien häufig nach oben (Sicherheitsabschaltung).
    Wenn nach der Zeitkonstant der Windalarm sich wieder abschaltet bleiben die Jalousien in der geöffneten Stellung.
    Gerne würde ich automatisiert wieder die Automatikbeschattung aktivieren.

    Folgendes habe ich probiert zu programmieren:
    Es gibt einen Schalter für die Automatikbeschattung, welcher manuell ein- oder ausgeschaltet wird.
    Diesen habe ich auf den Eingang Sps der Automatikbeschattung gelegt.

    Wenn das Signal des Sturmschutzes abgeschaltet wird, möchte ich dieses abgreifen und auf den Eingang Spr der Automatikbeschattung legen.
    Um das zu simulieren ist ein weiterer Schalter eingebaut, welcher zum späteren Zeitpunkt nicht mehr benötigt wird.

    Leider bleibt die Automatikbeschattung deaktiviert und ich bekomme diese nicht wieder, ohne manuellen Eingriff, eingeschaltet.
    Eventuell liegt das daran, dass der Windalarm den Baustein sperrt. Wie kann dieser wieder entsperrt werden.

    Nachfolgend die Programmierung:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 241
Größe: 190,4 KB
ID: 438268
    Wie kann das Ganze am geschicktesten programmiert werden bzw. wo liegt aktuell der Fehler?

    Vorab vielen Dank für Eure Unterstützung.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #2
    Hallo Tim_Q

    Dein Schalter Sonnenschutz aus Test, den meinst du, wenn der aus geht, dann soll Spr aktiviert werden?

    Wenn dieser Schalter aus geht, dann kommt der Impuls bei Off an der Flankenerkennung.

    Off mit Spr verbinden.

    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Tim_Q
      Azubi
      • 05.08.2024
      • 8

      #3
      Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
      Der Schalter Sonnenschutz aus Test soll nur simulieren, dass der Windalarm sich abschaltet,
      Ob dieser ein- oder ausgeschaltet wird war für den Test erstmal egal.
      Bei einer direkten Verbindung von Spr mit der Flanke Off funktioniert die Programmierung leider nicht. Die Jalousien bleiben geöffnet.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 188
Größe: 49,3 KB
ID: 438274
      Die Automatikbeschattung soll sich nach Abschaltung des Windalarms wieder von alleine aktivieren.

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3665

        #4
        Hallo Tim_Q

        Bitte gerne.

        Dann vom Sturmschutz Schalter Ausgang Off auf den Spr beim Beschattung Zentral
        und dazwischen hängst du einen Verzögerten Impuls.
        Dd = 5 im Standard, das kannst so lassen.

        In unserer Online-Dokumentation finden Sie mehr Informationen über den Programmbaustein Verzögerter Impuls. Jetzt informieren!


        Ich denke, der Sturmschutz Betriebsmodus wird am Wa noch 1 sein und auch der Impuls am Spr kommt
        und deshalb wird die Beschattung nicht wieder aktiv.

        Sps muss zu dem Zeitpunkt = 1 sein.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Tim_Q
          Azubi
          • 05.08.2024
          • 8

          #5
          Hallo @Lightpicture,

          diesen Gedanken hatte ich auch schon, weswegen der Test Schalter eingebaut wurde um quasi manuell einen Impuls auf Spr geben zu können.
          Also Zeitunabhängig vom eigentlichen Ausschalten des Sturmschutzes.
          Ich hatte überprüft, dass der Sturmschutz-Schalter in der Visualisierung ausgeschaltet ist und hatte dann manuell den Impuls an Spr gegeben.

          Ich werde dennoch Deinen Vorschlag probieren und eine Rückmeldung geben.

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3665

            #6
            Hallo Tim_Q

            Ist Sonnestand verwenden = 1 bei deinen Beschattungs Bausteinen, oder machst es ohne Sonnennachführung?
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • Tim_Q
              Azubi
              • 05.08.2024
              • 8

              #7
              Hallo Lightpicture

              wo kann ich die Einstellung Sonnenstand verwenden finden?
              Ich glaube, dass die Schaltung passen müsste, aber der Beschattungsbaustein zeigt in der Simulation immer Sp AUS an.

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3665

                #8
                Hallo Tim_Q

                Wenn du die Automatikbeschattung markierst, links bei den Einstellungen.

                Sonnenschein verwenden heißt die Option.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • Tim_Q
                  Azubi
                  • 05.08.2024
                  • 8

                  #9
                  Hallo Lightpicture

                  ja, Sonnenschein verwenden ist aktiv.

                  Kommentar

                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3665

                    #10
                    Was ist aktuell noch dein Problem?
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar

                    • Tim_Q
                      Azubi
                      • 05.08.2024
                      • 8

                      #11
                      Hallo Lightpicture

                      Folgendermaßen sieht die Simulation aus.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 226
Größe: 71,9 KB
ID: 438401
                      Wenn ich den Windalarm AN und anschließend wieder AUS schalte kommt bei der zentralen Beschattung der Impuls entsprechend an Spr an.
                      Der manuelle Schalter Sonnenstandsautomatik habe ich eigeschaltet, liegt auf Eingang Sps.
                      Zusätzlich habe ich in der Visualisierung von der Wetterstation den Wert Sonnenschein übersteuert.
                      Jedoch startet beim Baustein der Jalousie die Sp nicht. Bleibt leider auf AUS.
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 96
Größe: 56,5 KB
ID: 438402​​

                      Kommentar

                      • Lightpicture
                        Lebende Foren Legende
                        • 16.11.2015
                        • 3665

                        #12
                        Welche Einstellung machst du beim Sonnenstand (Sonne Richtung)?
                        Der ist auch entscheidend.
                        Die Sonne wird vermutlich so stehen, dass sie nicht auf dein Fenster scheint.
                        FG
                        Lightpicture

                        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                        Kommentar

                        • Tim_Q
                          Azubi
                          • 05.08.2024
                          • 8

                          #13
                          Die Jalousie ist nach Süden ausgerichtet, Wert 180 und ich starte die Simulation um 12 Uhr, daher sollte die Sonne auf dem Fenster stehen.

                          Kommentar


                          • Lightpicture
                            Lightpicture kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Schau dir mal den Wert an ob er sich im Fensterbereich befindet.
                            Vielleicht hat auch die Sim einen Fehler.

                          • Tim_Q
                            Tim_Q kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Vielen Dank, dass Du dir so viel Mühe gibst!
                            Dir ist über die Konstante auf 180 gesetzt und wird auch von der Automatikbeschattung so übernommen.
                            Oder meinst Du einen anderen Wert?
                        • Lightpicture
                          Lebende Foren Legende
                          • 16.11.2015
                          • 3665

                          #14
                          Unter Zeiten gibt es den Sonnenstand
                          Position der Sonne, schau auf was der aktuell steht.
                          Den kannst auch in die Config ziehen und wie sich hier der Wert ändert in der SIM kann ich dir aktuell nicht beantworten.
                          Ev kannst den auch händisch setzen.
                          FG
                          Lightpicture

                          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                          Kommentar


                          • Lightpicture
                            Lightpicture kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Erfahren Sie in unserer Online-Dokumentation detaillierte Informationen über Zeiten, die vom Loxone Miniserver berechnet werden. Jetzt informieren!

                          • Tim_Q
                            Tim_Q kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Der Wert Sonne Richtung steht auf 144,225.
                            Der Wert Sonne Höhe steht auf 51,875

                            Die Werte ändern sich minimal in der SIM. Sollte also passen.
                        Lädt...