Energiemanager Verhalten
Einklappen
X
-
Energiemanager Verhalten
Hallo, habe eine Frage zum Energiemanager. Habe dort die WP und Poolpumpe integriert. Das mit der WP funktioniert und der Ausgang schaltet aus. Bei dir Poolpumpe irgendwie nicht. Ich hätte erwarte das der Ausgang für mind. 3 Stunden aktiv ist lt. meiner Konfiguration oder habe ich da einen Denkfehler?Stichworte: - -
Die Poolpumpe läuft mindestens 180 Minuten am Stück, bevor sie wieder ausgeschaltet wird (bzw. werden könnte, wenn nicht genügend Sonne da ist). Diese Einstellung ist dafür da, dass die Verbraucher nicht permanent ein- und ausschalten (z. B. wenn mal ne Wolke vorbeizieht).
Ist hingegen genügend Sonne da, dann ist der Ausgang permanent auf EIN (230W sind ja auch nicht gerade viel). Du musst in einer nachgeschalteten Logik festlegen, dass die Pumpe ausgeschaltet wird, obwohl genügend Sonne da ist, wenn Du das möchtest (über eine Zeitschaltuhr, Ausschaltverzögerung o. ä.).
ei der Wärmepumpe funktioniert das bei Dir vermutlich eher durch Zufall, wie die 1,5 kW zieht und der Energiemanager sie wegschaltet, wenn nach 60 Minuten Laufzeit nicht mehr genügend Sonnenenergie vorhanden ist.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
-
Ich finde es extremst schade, dass sie zwar überall einen "Verlauf" eingebaut haben, nicht aber beim Energiemanager.
Mich würde schon interessieren wir oft und lange z.B. mein Warmwasserboiler "ein" war, und wann er ausgeschalten wurde.Kommentar
Kommentar