Ich habe eine PV-Anlage inklusive Speicher, die aktuell über LOXONE gesteuert wird: Zuerst wird der PV Strom verbraucht, dann der Speicher geladen, dann ins Netz eingespeist.
Den Strom verkaufe ich an die oemag.
Ich habe jetzt zusätzlich den Tarif hourly von aWATTar abgeschlossen, der ja ebenfalls durch den Spotpreisoptimierer in LOXONE eingebunden werden kann.
Hat jemand eine Lösung gefunden, wie man diese beiden Systeme verbinden kann? Mir geht es konkret um folgende Szenarien:
1. Wenn der Strompreis günstiger ist, als das Einspeiseentgelt, dann soll der gesamte PV Strom verkauft werden. Bezug erfolgt ausschließlich aus dem Netz, der Speicher wird nicht entladen.
2. Wenn der Strompreis negativ ist, soll der Speicher über das Netz geladen werden.
3. Wenn absehbar ist, dass der Speicher abends nicht vollgeladen ist (eventuell nach Uhrzeit?) dann soll dieser über das Netz geladen werden, wenn der Strompreis noch günstig ist.
4. Laden des E-Autos (über die LOXONE Wallbox) bei günstigen Preisen ohne Entladung des Speichers.
Ich bin dankbar für Input!
Danke & Liebe Grüße
Kommentar