Globale Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Max93
    Azubi
    • 31.07.2024
    • 5

    #1

    Globale Zeitschaltuhr

    Hi,
    ich möchte ein Terrarium mit Loxone steuern und keine Standardzeitschaltuhr verwenden, sondern Sonnenaufgang und Sonnenuntergang aus dem Herkunftsgebiet simulieren. In Siemens Logo gibt es eine Globale Zeitschaltuhr, wo man Koordinaten eingeben kann und dann entsprechend bei Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang im Herkunftsgebiet schaltet.
    Gibt es sowas auch in Loxone? Habe bisher nichts gefunden. Impuls Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang bezieht sich ja auf den Standort des Miniservers, oder?
    Und dann möchte ich das Licht auch noch hoch- bzw. runterdimmen.
    hat dazu jemand eine Idee?

    VG
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo, neben Sonnenaufgang und Sonnenuntergang gibt es auch noch Tageslicht und Tageslicht 30Min.
    Bezüglich Licht müsste man erst einmal wissen, um welches Leuchtmittel und welche Ansteuerung es geht.
    Beispielsweise ist in der Lichtsteuerung auch eine Tageslichtsteuerung vorhanden.

    Das Forum hat auch eine Suchfunktion. Da sicher schon sehr viel über diese Themen geschrieben wurde, solltest du dort was finden.
    Wenn nicht mit etwas mehr Informationen nochmals nachfragen.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Max93
      Azubi
      • 31.07.2024
      • 5

      #3
      Hi,
      die Zeitfunktionen würden schon passen. Nur werden die auf meinen Wohnort angewendet und ich habe nichts gefunden, wo ich den Standort nur für diese Funktion ändern könnte.
      Hier im Forum auch verschiedene Posts dazu aber nichts in dieser Kombi.
      VG Max

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Ah, jetzt habe ich erst begriffen, was mit Herkunftsgebiet gemeint ist.
        Ja, dann wird es nicht ganz einfach, aber auch nicht ganz unmöglich

        Du könntest den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang über das WEB abfragen und damit einen Betriebsmodus steuern.
        Nur ein Beispiel für Mali/Timbuktu:
        Code:
        URL: https://www.timeanddate.de/astronomie/mali/timbuktu
        Befehlserkennung Stunden: Sonnenaufgang: </th><td>\v
        Befehlserkennung Minuten: Sonnenaufgang: </th><td>\i:\i\v
        Zuletzt geändert von romildo; 24.08.2024, 19:58.
        lg Romildo

        Kommentar

        • Max93
          Azubi
          • 31.07.2024
          • 5

          #5
          Hi,
          ich habe das eigentlich alles so umsetzen können.
          Nur seit ein paar Tagen läuft der Abruf von der Website nicht mehr rund.
          Ich bekomme diese Meldungen:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-09-07 112506.png
Ansichten: 85
Größe: 10,1 KB
ID: 440753

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-09-07 113035.png
Ansichten: 80
Größe: 12,0 KB
ID: 440754

          Woran könnte das liegen? An der Website?

          VG

          Kommentar

          • Jannesx1
            Smart Home'r
            • 07.07.2023
            • 75

            #6
            Wie oft versuchst du die Daten abzurufen?
            Laut dem HTTP-Monitor müsste es sich um verschiedene Zeitpunkte handeln, da laut Hinweismeldung vom HTTP 500 Statuscode die Rede ist, im Monitor aber der HTTP Statuscode 200 gelistet wird. 200 wäre erfolgreich. 500 ist ein sehr allgemeiner Fehler, aber immer noch eher von der Website ein Fehler (bei zu vielen Anfragen bspw., oder, oder, …).

            Gruß
            Jannes

            Kommentar

            Lädt...