Trackername wird bei jedem Eintrag mitgeführt
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Das gleiche Problem habe ich auch, allerdings habe ich nach intensiver Suche aufgegeben bzw. es einfach akzeptiert. Da ich keine anderen Beiträge hier im Loxforum zu dem Thema gefunden habe, erschien mir der Aufwand für ein Feature Request in Richtung Loxone für zu aufwändig bzw. bei einer Stimme zu chancenlos.
Bei einem Tracker kann ich keinen Sinn darin sehen, die Überschrift in jeder Meldung zu wiederholen. Falls es noch weitere Anwender gibt, die das stört, dann hätte ein Feature Request bei Loxone evtl. mehr Chancen.Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA Tradfri👍 2 -
Hallo zusammen
Was möglich ist das hier:
Ich habe dies nicht über den Tracker Baustein gelöst, sondern über den Virtuellen Status und dort der Tracker ausgewählt. Ich übergebe dem Virtuellen Status einen "Statustext" vom Status-Baustein welche dan wie oben in der Visu erscheint...
Gruss Schurti👍 4Kommentar
-
Definitiv ein guter Workaround! Danke dafür! -
Wäre schön, wenn der Workaround bei mir in der aktuellen Version auch funktionieren würde.
Im Statusbaustein steht bei mir unter Statustext nur "Heizung: ist ein" bzw. "Heizung: ist aus". Der Virtuelle Status ist so eingestellt wie im Bild.
Als Ergebnis erhalte ich im Tracker: "Heizkreissteuerung: Heizung: ist ein" bzw. "Heizkreissteuerung: Heizung: ist aus".
Ich denke, da kann man eigentlich nichts falsch machen oder doch, oder ist das wieder einmal versionsabhängig?
Miniserver Gen1
Configversion 15.1.8.20
-
-
Ich habe mir deine Konfig angeschaut, die frage ist welcher Text du im Tracker möchtest? Heizkreissteuerung oder Heizung? So muss der Virtuelle Status benennt werden. Im Status Baustein darf dann das Wort "Heizung" nicht mehr vorkommen.
Für die Visu habe ich bei mir einen separaten Baustein angelegt.
Gruss SchurtiKommentar
-
Danke für das Anschauen. Somit ist das bei Dir auch nicht anders wie bei mir.
Ich ging davon aus, dass die unterschiedlichen Texte vom Statusbaustein kommen und die Bezeichnung des virtuellen Status nicht im Tracker erscheint.
Sofern ich das jetzt richtig verstanden habe, gibt es bei Dir für jede Steuerung (Stückholz, Pellet, Heizkreis usw.) einen zusätzlichen Status- und einen virtuellen Status- Baustein.
Wenn das so ist, könnte man doch auch ohne diese zusätzlichen Bausteine auskommen.
Es müsste ja nur der Tracker Heizung in allen Status Bausteinen ausgewählt werden.
lg RomildoKommentar
-
Ich habe den Workaround von Schurti umgesetzt und finde das Ergebnis deutlich besser, als die Wiederholung der gleichen Überschrift in jedem Eintrag. Das eigentliche Problem, dass der Name des Bausteins in jedem Trackereintrag der eigentlichen Meldung vorangestellt wird, wird damit zwar nicht behoben, aber ein Feature-Request bei Loxone ist mir zu aufwändig. Die Idee einen zweiten Baustein nur für den Trackereintrag zu verwenden und auf diese Weise einen anderen Text im Trackereintrag voranzustellen, passt für mein Anwendungsfall ganz gut.
Da ich bei jeder Logik versuche, möglichst wenige Bausteine zu verwenden, habe ich die Optimierung von romildo integriert, d.h. den virtuellen Status weggelassen. Einen zweiten Statusbaustein benötige ich, weil die Meldung für den Status von der Meldung im Tracker abweichen sollte. Im Tracker verwende ich die Meldungen "kommt an" bzw. "fährt weg", während ich im Status "ist da" bzw. "ist unterwegs" anzeigen lasse.
Hier das Beispiel von mir inkl. Hinweis-Text in der App:
und in der Config:
Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA Tradfri👍 1Kommentar
Kommentar