in dem Post hier: https://www.loxforum.com/forum/germa...ver-seit-02-09
vor einigen Tagen hatte ich davon berichtet, dass Spotify bei mir seit dem 02.9 nicht mehr funktioniert. hismastersvoice hatte freundlicherweise gleich ein grundsätzliches Problem bestätigt und ein Ticket bei Loxone empfohlen. Das habe ich auch gemacht und auch eine sehr schnelle Antwort vom Support bekommen, dass wohl die API bei Spotify wieder einmal geändert worden ist. So weit so gut, und das ist ja auch nicht das erste Mal im Jahr 2022 gab es das ebenfalls schon und Loxone musste Anpassungen vornehmen bevor es wieder lief.
Jetzt aber kommt die Bemerkung in der Ticketantwort die mich extrem hellhörig werden lässt. Denn dort ist Zitat" .... müssen wir das komplette Plugin neuschreiben. Hier wird gerade geprüft wie bzw. wann und ob dieses geschieht"
Ehrlich gesagt bin ich fassungslos. Wenn der Aufwand zu groß ist ( und danach sieht es ja in der Bemerkung schon aus ) wird Loxone das einfach lassen. Der blöde Kunde kann dann seinen mehrere Tausend Euro tollen Musik Server als Eletroschrott entsorgen und gefälligst alles umbauen und einen Audio Server kaufen.
Mir ist bewusst, dass auch mal die Lebensdauer vom Musik Server zu Ende geht, und man dann ggf. tatsächlich neu investieren muss, aber das kann ja nicht schon nach wenigen Jahren sein, denn Loxone hat horrende Aufpreise auf die PC Hardware kassiert.
Ich rufe daher alle, die auch noch Spotify nutzen möchten, dazu auf sich per Ticket bei Loxone zu beschweren ! Ebenso würde ich mich über eine lebhafte Diskussion im Forum freuen, damit Loxone hier einen "Schmerz" in der Community erkennt.
Herzlichen Dank und schönen Abend
Tom
Kommentar