Aufruf: Wer nutzt noch einen orig. Lox MS & möchte weiterhin Spotify nutzen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomTrek
    Smart Home'r
    • 05.09.2015
    • 77

    #1

    Aufruf: Wer nutzt noch einen orig. Lox MS & möchte weiterhin Spotify nutzen ?

    Hi,

    in dem Post hier: https://www.loxforum.com/forum/germa...ver-seit-02-09

    vor einigen Tagen hatte ich davon berichtet, dass Spotify bei mir seit dem 02.9 nicht mehr funktioniert. hismastersvoice hatte freundlicherweise gleich ein grundsätzliches Problem bestätigt und ein Ticket bei Loxone empfohlen. Das habe ich auch gemacht und auch eine sehr schnelle Antwort vom Support bekommen, dass wohl die API bei Spotify wieder einmal geändert worden ist. So weit so gut, und das ist ja auch nicht das erste Mal im Jahr 2022 gab es das ebenfalls schon und Loxone musste Anpassungen vornehmen bevor es wieder lief.

    Jetzt aber kommt die Bemerkung in der Ticketantwort die mich extrem hellhörig werden lässt. Denn dort ist Zitat" .... müssen wir das komplette Plugin neuschreiben. Hier wird gerade geprüft wie bzw. wann und ob dieses geschieht"

    Ehrlich gesagt bin ich fassungslos. Wenn der Aufwand zu groß ist ( und danach sieht es ja in der Bemerkung schon aus ) wird Loxone das einfach lassen. Der blöde Kunde kann dann seinen mehrere Tausend Euro tollen Musik Server als Eletroschrott entsorgen und gefälligst alles umbauen und einen Audio Server kaufen.
    Mir ist bewusst, dass auch mal die Lebensdauer vom Musik Server zu Ende geht, und man dann ggf. tatsächlich neu investieren muss, aber das kann ja nicht schon nach wenigen Jahren sein, denn Loxone hat horrende Aufpreise auf die PC Hardware kassiert.

    Ich rufe daher alle, die auch noch Spotify nutzen möchten, dazu auf sich per Ticket bei Loxone zu beschweren ! Ebenso würde ich mich über eine lebhafte Diskussion im Forum freuen, damit Loxone hier einen "Schmerz" in der Community erkennt.

    Herzlichen Dank und schönen Abend

    Tom

  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Das Problem kann nicht so groß sein... Auf Spotty läuft ja alles schon wieder.

    Loxone nutzt allerdings nicht Spotty (vielleicht mal darüber nachdenken)
    Bei Loxone kommt eine inzwischen sehr alte Spotify Anbindung zum Einsatz, bei der es vielleicht wirklich langsam zeit wird.


    Nach meiner Kenntnis hat das Server Unternehmen Thomas Krenn das ganze entwickelt und vermutlich wird auch ein Teil des Support dort liegen.
    Allerdings bin ich mir nicht sicher ob Loxone nur die Hardware oder auch die Software von dort bezogen hat.
    Das der AudioServer aber die erste "Eigenentwicklung" war, denke ich das hier externer Support nötig ist.

    Ich bin ganz bei dir, Loxone hat so viel Geld genommen, das sie das jetzt halt wieder ausgeben müssen.

    So wie ich Loxone kenne, werden sie das fixen!
    Ich glaube fest daran, auch wenn ich mit dem MS4H von Loxone nicht abhängig bin


    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Florian
      Loxonaut
      • 24.08.2015
      • 127

      #3
      Hallo, ein fix für Spotify am Music Server kommt nächste Woche.
      hismastersvoice die Software kommt von uns, die Hardware von Thomas Krenn

      LG, Florian

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        So kenne ich euch
        Danke für das schnelle Statement, dann gibt es keine unnötigen Diskussionen mehr.
    • pictop
      Extension Master
      • 07.04.2019
      • 117

      #4
      hmm ist das update nun da? Der Msuic server sagt bei mir er sei aktuell.

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Es ist zu lesen das es wohl eine Beta gibt.
        Wwie man dran kommt kann ich auch nicht sagen, würde einfach mal den Support anschreiben.
    • TomTrek
      Smart Home'r
      • 05.09.2015
      • 77

      #5
      Also bei mir hat es automatisch geklappt. Ich habe mir aber leider nicht die Build Nr. vom Musikserver notiert, vermute dennoch das es ein Autoupdate gab. Es war noch nicht einmal das Neueinbinden von Spotify Accounts notwendig.

      Kommentar

      • hakkun
        Dumb Home'r
        • 16.07.2019
        • 21

        #6
        Hat aktuell noch jemand das Problem, dass die Schnittstelle App/Miniserver nicht erreichbar ist?

        Musikserver ist erreichbar, Musik kann aber nicht abgespielt werden.

        Der Loxone Musikserver lässt mich noch verzweifeln. Unendlich teuer, aber unendlich unzuverlässig und beschränkt...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...