iptel-Registrierung für Mobotix T24 funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    iptel-Registrierung für Mobotix T24 funktioniert nicht

    Liebe Community,
    beim Versuch eine externe Sprachverbindung über einen iptel.org-Account durchzuführen bekomme ich beim Registrierungsversuch auf meiner Mobotix T24 folgende Fehlermeldung:

    Registration of user <iptel-account> on sip:iptel.org:5061 failed: 0 no response timeout

    Man kann versuchen was man will. Es klappt nicht. Zudem ist in den SIP-Client-Einstellungen der T24 der Port 5060 angeführt und nicht der 5061! Ist die Meldung falsch, gibt es hier einen Fehler in der T24?

    Hat jemand eine Lösung?
    Die Anleitungen bei Loxone helfen leider nichts. Alles mögliche in allen Varianten habe ich schon eingerichtet, leider ohne Erfolg.
    Bei Mobotix selbst findet man auch nichts.

    Im alten Forum der Loxone wurde dasselbe Problem schon mal diskutiert. Ich komme da leider nicht mehr hin.
    Hier die alten Links mit den Thread-IDs:

    http://forum.loxone.com/dede/software/4978-mobotix-t24-externer-zugriff-5.html
    http://forum.loxone.com/showthread.php?t=4829

    Hat jemand noch eine Möglichkeit die alten Threads des Loxone-Forums auszulesen? Beim Support habe ich es auch schon probiert, die wollen/können/dürfen darauf nicht zugreifen.
    Offensichtlich ist der externe VoIP-Zugriff nicht ganz einfach hinzukriegen.
    Danke!
    Markus
  • Gerrit
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 940

    #2
    Zeig mal die Screenshots passend zu den Screenshots in der Anleitung, was du in der Mobotix eingestellt hast. Bei mir hat es genau so funktioniert mit der T24. Jedoch heißt bei mir die Meldung auch korrekt: "Registration of user <user> on sip:iptel.org:5060 successful."
    Und was hast du bei "t24 Einstellungen für eingehende Anrufe" konfiguriert?
    Und was steht beim Reiter "Client Status" wenn du von den Client Einstellungen auf "Sip-Client: Nachrichten, Anrufe, Status" klickst?

    BTW: Im alten Forum waren es meines Wissens auch Probleme in der Konfiguration, da die Anleitung von Loxone nicht 1zu1 umgesetzt wurde

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Gerrit, hier ein paar Screenshots.

      Eingehende Anrufe:



      Hier ist der Client-Status:





      Und hier der SIP-Client-Reiter:



      Beim lokalen Client ist der Port 5061 eingetragen nicht jedoch bei dem SIP-Konto von iptel.org.

      Irgendeine Idee?
      Auf die zwei oben erwähnten Loxone-Forum-Threads kommst du auch nicht mehr hin?

      Danke!

      Markus



      Kommentar

      • Gast

        #4
        Sorry, hab grad gesehen per clipboard geht das irgendwie nicht. Angehängt die Dateien.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Gerrit
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 940

          #5
          Das sieht erstmal richtig aus. Hab bei mir noch gesehen, dass ich den lokalen Account nicht hab, da man ihn denke ich auch nicht braucht. D.h. die ersten beiden VOIP Accounts könntest auch mal herauslöschen zum Test.
          Zwar hast du es wahrscheinlich gemacht, aber zur Sicherheit würde ich nochmal "Setzen" und "Schließen" zum permanenten Speichern und dann T24 neustarten, um zu schauen, ob die Werte so bestehen bleiben, da das mit dem Port schon seltsam ist.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hat leider nicht geholfen.
            Neustarten, etc. glaube ich schon gefühlte 1000x gemacht zu haben :-(
            Das mit der Meldung mit dem offensichtlich falschen Port wurde - und da bin ich mir ziemlich sicher- in den alten Threads diskutiert... leider komme ich da nicht mehr ran.
            Markus

            Kommentar

            • Gerrit
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 940

              #7
              http://web.archive.org/web/201506131...zugriff-8.html, die Seite 5 gibts komischerweise nicht. Warum steht es gerade auf dieser Seite? Von irgendwo muss du dann ja den Link dazu bekommen haben oder nur lokal als Link abgespeichert?

              Ansonsten kann es auch noch an deinem Provider liegen. Gehst du über Mobilfunk (UMTS o.ä.) ins Internet? Dort ist meistens VoIP deaktiviert, da man Telefondienste vom Netzanbieter nutzen soll.

              In dem Thread gehts auch noch um Verbindungsprobleme, aber eigentlich hauptsächlich beim Weg von iptel zur Mobotix, aber der initiale Schritt, dass sich die Mobotix bei iptel anmeldet kann, sollte dadurch eigentlich nicht beeinflusst werden.

              Oder hast du auch schonmal in deinem Router geschaut, ob der eventuell eine Firewall nach draußen aktiviert hat? Mach doch z.B. vom Rechner in der Konsole ein "telnet sip.iptel.org 5060", ob sich dein Rechner verbinden kann. Da sollte dann ein ... Connected kommen und "Escape Character...".
              Zuletzt geändert von Gerrit; 08.06.2016, 20:51.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                hi... danke für die ganzen tipps und den link auf das web-Archiv.
                ich habs zwar geschafft und mittlerweile funktioniert die Registrierung - sogar in der Meldung mit dem richtigen (!) port. aber welche meiner Maßnahmen nun konkret zum erfolg geführt hat weiß ich nicht.
                was habe ich gemacht?
                die nicht benötigten user (speziell den ersten) rausgelöscht und (!) die zweite ip-adresse der t24 deaktiviert (in den Ethernet-Einstellungen). dann hat mal die Meldung richtig ausgesehen und es ist statt 5061 auf 5060 probiert worden die Kommunikation aufzubauen.
                parallel dazu hat mein router - ein speedport ii - gemeint er braucht auch ein update. nachdem ich das eingespielt hatte und der router mehrfach neu gestartet wurde hat es plötzlich geklappt und die Registrierung als auch der voip-zugriff von extern über loxone funktioniert nun!
                mit meinem Provider (drei) dürfte es nichts zu tu haben, dort musste ich nichts unternehmen.
                ob die Funktionalität nun von dauer ist, muss ich erst sehen, aber ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch gestimmt :-)
                danke und lg
                markus

                Kommentar

                Lädt...