Rechnen im Statusbaustein - bin ich zu blöd? :-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4760

    #1

    Rechnen im Statusbaustein - bin ich zu blöd? :-)

    Hallo,

    ich versuche im Statusbaustein zu rechnen. Laut Hilfetext soll das so funktionieren:

    Code:
    <v2.2*100> = Wert AI2 mit 2 Nachkommastellen mal 100
    Das funktioniert aber nicht. Gebe ich das so wie in der Hilfe beschrieben ein wird mir die Zeile rot markiert (heisst: fehlerhafte Eingabe) und ich bekomme ein Nonsense-Ergebnis. Ich gebe ich es wie folgt ein wird die Zeile zwar nicht rot markiert (scheint also OK zu sein), als Ergebnis erhalte ich aber direkt den Wert an AI2 ohne Multiplikation.

    Code:
    <v2.2>*100
    Ist das ein Bug oder bin ich zu blöd?
    Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 05.06.2016, 18:41.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Das geht nur im Statustext, nicht im Statuswert.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4760

      #3
      Danke! Da muss man erst einmal drauf kommen...

      Ich hatte mir angewöhnt immer den Statuswert zu nehmen, da ich mit irgendeiner Version 6.x mal Probleme hatte, dass der Statustext nicht als Wert erkannt wurde (obwohl es nur ein Wert war, kein Text).
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Bitte gerne.
        Für mich auch etwas unlogisch. da zum Beipiel:
        <v1.2>*<v2.2> im Statuswert funktioniert, im Statustext hingegen nicht.
        <v1.2*100> dafür im Statustext und nicht im Statuswert.

        Aber wenn man's weiss kann man ja einen Analogausgang an TQ oder AQ anhängen.
        lg Romildo

        Kommentar

        Lädt...