Ich habe folgende Schaltung im Bad bestehend aus einem festverdrahteten Präsenzmelder und einem Präsenzmelder Air.
Die Präsenzmelder werden quasi als Nachtlicht für eine LED Leiste benutzt. Man kann mit einem Schalter auf andere Szenen umschalten um mehr Licht zu bekommen.
Vor 3 Jahren habe ich bereits über Wochen versucht das ganze optimal zu konfigurieren, aber bin am Ende gescheitert. Vielleicht ist es gar nicht möglich es so zu schalten wie ich möchte. Es ist aber einen Versuch Wert um Hilfe zu bitten.
So sollte es funktionieren.
1. Wenn man abends/nachts ins BAD kommt sollte die LED Schiene automatisch angehen (klappt)
2. Nach dem Verlassen des Baden soll das Licht irgendwann wieder automatisch ausgehen (klappt)
3. Wenn man doch mehr Licht braucht und den Schalter betätigt, das Bad dann verlässt und Licht manuell ausschaltet, sollte es nicht sofort wieder aufgrund des Bewegungsmelders angehen (klappt)
4. Wenn nach dem Verlassen des Bades abends eine weitere Person das Bad betritt sollten die Präsenzsmelder wieder funktionieren und das Nachtlicht automatisch angehen (klappt nicht immer).
Das Problem ist, dass nach dem manuellen Ausschalten per Lichtschalter die Präsenzsmelder für eine längere Zeit nicht funktionieren. Man muss das Licht also manuell einschalten.
Mir ist klar, dass aufgrund von Punkt 3 es eine gewisse Zeit geben muss in der die Präsenzsmelder Bewegungen ignorieren, sonst würde das Licht ja beim Verlassen des Bades sofort angehen. Diese Zeit sollte aber nicht zu lang sein. Am besten 5-6 Sekunden. Wenn eine Person 7 Sekunden nachdem die Tür zu war den Raum wieder betritt sollte das Licht wieder automatisch angehen.
Wo habe ich einen Fehler drin?
Screenshots sind angehängt.
Kommentar