Heizungsteuerung FBH reagiert nicht auf ECO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tommi525
    Smart Home'r
    • 25.04.2022
    • 33

    #1

    Heizungsteuerung FBH reagiert nicht auf ECO

    Hi zusammen,
    habe kürzlich die Regelung der FBH auf Loxone umgestellt. Sprich Temperatur über Touch und Loxone STellantriebe. Geregelt wird es über die intelligente Raumregelung.
    Ich möchte einzelne Räume nicht heizen und die Eco Temperatur anfahren. Gelöst habe ich das über einen entsprechenden Betriebsmodus (Zimmer x Tiefschlaf) der auf den Eco Eingang der Raumregelung geht.
    Teilweise ignoriert der Baustein Raumregelund den Eco Modus und fährt die Komfort Temperatur an. Wenn ich in der Config über "manuelle Wertveränderung" den Betriebsmodus nochmal ein-/ausschalte wird der Eco Modus angesteuert. Warum aber nicht über den Betriebsmodus? Wie gesagt, teilweise funktioniert es, aber nicht zuverlässig.
    Ich habe am Baustein Intelligente Raumregelung nur die Eingänge "current room temp" und eben Eco belegt. Daher kann ich mir nicht erklären, was mein System so durcheinander bringt.
    Hat jemand eine Erklärung dafür?
    Danke Euch
    Thomas
  • Muttley
    Azubi
    • 23.02.2022
    • 8

    #2
    Hallo zusammen,
    ich habe ein ähnliches Problem mit der intelligenten Raumregelung Generation 2 in meinem Loxone-System:

    Einstellungen:

    • Der Betriebsmodus “Urlaub” wird manuell oder zeitgesteuert aktiviert.
    • Ziel ist, dass alle Räume auf eine feste Solltemperatur (z. B. Eco 19 °C) gestellt werden.
    • Komfort- und ECO-Zeiten sind für den Normalbetrieb definiert.
    • In der App wird Prio 1 korrekt für den Betriebsmodus “Urlaub” angezeigt.

    Problem:

    Obwohl der Betriebsmodus “Urlaub” aktiv ist und in der App die Priorität stimmt, zeigen die Raumregler teils “Aufheizen auf Komfort”.
    Die Temperaturkurve unter dem Regler ist dann nicht vollgrün, sondern nur teilweise grün und schraffiert. Das deutet darauf hin, dass Komfortmodi scheinbar noch greifen, obwohl sie ignoriert werden sollten.

    Ziel:

    Ich möchte, dass der Betriebsmodus “Urlaub” alle anderen Heizlogiken überschreibt und eine feste Solltemperatur setzt, ohne dass Aufheizen auf Komfort oder ähnliche Aktivitäten angezeigt werden.

    Hat jemand eine Idee, warum das trotzdem passiert, oder wie ich das alternativ mit direkter Sollwertvorgabe über die Eingänge lösen kann?

    Vielen Dank!

    Kommentar

    • tommi525
      Smart Home'r
      • 25.04.2022
      • 33

      #3
      habe den Baustein Raumregelung gelöscht und neu hinzu. seit dem geht es...

      Kommentar

      • Muttley
        Azubi
        • 23.02.2022
        • 8

        #4
        Danke für die Rückmeldung… das habe ich tatsächlich auch schon mal bei dem Lichtsteuerungsbaustein gehabt, dass ein Problem nach erneutem Einfügen des Bausteins verschwunden ist. Dachte nur, da es in jedem Raum so ist, wäre die Lösung zu einfach☺️ und ich frag einfach mal in die Runde.

        Kommentar

        Lädt...