Ich verstehe nicht warum der EnergiemanagerL1 freigibt obwohl der SoC von 80% nicht erreicht wurde? Ist das ein Denkfehler von mir? Auf dem Screen ist er aus, vorhin war er aber effektiv kurz ein.
Energiemanager Freigabe obwohl SOC nicht erreicht
Einklappen
X
-
Energiemanager Freigabe obwohl SOC nicht erreicht
Hallo,
Ich verstehe nicht warum der EnergiemanagerL1 freigibt obwohl der SoC von 80% nicht erreicht wurde? Ist das ein Denkfehler von mir? Auf dem Screen ist er aus, vorhin war er aber effektiv kurz ein.
Zuletzt geändert von Tom001; 02.10.2024, 12:57.Stichworte: - -
Ich hab mich darüber auch schon gewundert. Ich nehme an, das liegt am MaxSpwr, wenn der Überschuss mehr als der Wert ist, den Du da angegeben hast, versucht er die Energie in die Ausgänge des Energiemanagers zu stecken.
Deswegen stell da einen höheren Wert ein, halt das was Deine PV Anlage maximal hergibt bzw. mit was Du Deine Batterie laden willst. -
Richtig ist das die am MaxSpwr die maximale Ladeleitung deiner Batterie rein muss.
Bei mir sind das 2,9kW, ab dann schiebt er alles was darüber ist in die Geräte die im Energiemanager definiert sind.
Das passiert auch dann wenn der MinSoc noch nicht erreicht ist.
Wir immer weniger als dwer MaySpwr geliefert geht alles in die Batterie bis der MinSoc erreicht ist. Ab dann werden auch die definierten Geräte versorgt.
Wichtig ist auch der O-Parameter
Hier sollte immer ein wenig als Lieferung gesetzt werden (bei mir 0,25kW), so stellt man sicher das er nicht ständig bei Schwankungen sofort aus dem Netz Energie holt.
Kein Support per PN!Kommentar
Kommentar