ich hoffe die Frage ist hier richtig aufgeboben.
wir sind gerade bei den letzten Zügen der Planung für unseren Neubau. Die Angebote für die Gewerke sind soweit vorhanden.
Ich habe mich von Loxone überzeugen lassen! Zu erst war nur eine KNX Installation gelant. Wir planen jetzt eine Loxone + KNX Mischinstallation. Taster und vielleicht ein paar Aktoren von KNX. Der Rest und die Logik von Loxone.
Bei der PV Anlage wird es wohl ein E3/DC System.
Bei einem Thema bin ich mir aber noch nicht sicher, auf welchen Hersteller ich setzen soll. Bei der Sole/Wasser Wärmepumpe.
Bisher hatte ich immer Bosch (Bosch 7800i) oder Buderus ( WSW186/196) im Auge. Auch wegen dem Bosch Energiemanager. Hier würden über 1000€ anfallen, alleine für die Hardware dafür... Mit Loxone ändert sich dies ja.
Bin hier aber offen für andere Hersteller, Vallaint, Brötje, Vissmann,...
Ich möchte eine Lösung, welche ich in Loxone Softwareseitig auch gut umsetzen kann. PV + WP. Überschuss für Warmwasser, ETC...
Bei Bosch/Budereus ist das wohl nur über eine EMS Gateway möglich, so wie zu schnell gelesen habe.
Da ich noch die Möglichkeit habe, die Komponenten auszuwählen, welche sich später auch gut über Loxone steuern lassen, würde ich gerne euch Fragen, was ihr empfehlen könnt.
Falls noch etwas in Infos fehlt...
Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus.
Potty
Kommentar