Ich habe ein Problem mit der Kommunikation meiner Modbus TCP Teilnehmer.
Die Einbindung und komplette Konfiguration des E3DC Hauskraftwerkes klappt tadellos.
Die Einbindung und die entsprechende Ansteuerung über den Energiemanager meines ELWA-E Heizstabes klappt nicht. Ich hatte nach Werksreset es geschafft dass sich der Loxone Miniserver als Modbus Server (Master) mit den ELWA kurz Verbunden hatte und auch plausible Werte geliefert hat. Jedoch switched die Ansteuerung am ELWA immer auf die Modbus Ansteuerung des E3DC.
Kann mir jemand helfen wie man die Konfiguration der Geräte vornehmen muss dass der ELWA auf der Loxone bleibt.
Ich kann am E3DC lediglich generell die Modbus Option An und Abschalten, ist natürlich nicht gewünscht da dieser dann in Richtung Miniserver auch keine Werte mehr liefert. Im E3DC WR sowie auch im Portal finde ich keine Option die my-PV Option zu deaktivieren, der sucht sich den selbst raus. Meiner Meinung nach ist das genau das Problem dass ich habe.
Bin am Verzweifeln.
Allen Geräten wurde eine Statische IP zugewiesen.
Bitte um Euren Support.
VG
Kommentar