Energiemanager lädt Elektroauto immer mit 11 KW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newsted
    Smart Home'r
    • 30.05.2021
    • 57

    #1

    Energiemanager lädt Elektroauto immer mit 11 KW

    In letzter Zeit lädt mein Energiemanager den Überschuss nicht dynamisch ins Auto sondern immer mit 11KW

    - Loxone Wallbox

    Ich verstehe es nicht ganz warum.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 168
Größe: 12,1 KB
ID: 444420

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 105,1 KB ID: 444419
    Zuletzt geändert von newsted; 20.10.2024, 15:33.
  • Desastermann
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2018
    • 279

    #2
    Dein Wallbox Ausgang L2 steht in der LiveView auf Ein (sprich auf digital). In den Einstellungen vom Energiemanager auf analog.

    Stell doch vielleicht mal auf digital um, speichere die Config im Miniserver und anschließend wieder auf analog und dann erneut im Miniserver speichern.

    Kommentar


    • newsted
      newsted kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      leider ändert das nichts <- hatte ich wohl selbst mal als experiment gemacht.

      diesmal hat er sich hald für den Heizstab entschieden obwohl praktisch nichts mehr von der PV kommt
  • newsted
    Smart Home'r
    • 30.05.2021
    • 57

    #3
    Desastermann Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 129
Größe: 31,5 KB
ID: 444551so ist es mit Digital

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #4
      Ich denke Du hast Desastermann falsch verstanden.
      Das Signal vom Energiemanager zur Wallbox soll nicht Digital, sondern Analog sein.
      Energiemanager soll Analog ausgeben und die Verbindung zu Lm1 von der Wallbox auch auf Analog gestellt sein.
      lg Romildo

      Kommentar

      • Desastermann
        LoxBus Spammer
        • 11.03.2018
        • 279

        #5
        Genau, jetzt aktuell steht der Wallboxbaustein ja auf digital, deine Screenshots sind da ein bisschen widersprüchlich. Daher bitte auf analog (nur dann kann ein konkreter Leistungswert übergeben werden) stellen ( ggfs.. mal versuchen auf digital zu stellen, im Miniserver zu speichern, dann wieder auf analog und erneut speichern).

        Kommentar

        • newsted
          Smart Home'r
          • 30.05.2021
          • 57

          #6
          Desastermannromildo Da bin ich wohl auf dem Schlauch gestanden. Ich habe es zwar mehrmals probiert, aber es hat nicht funktioniert. Den Energiemanager-Baustein habe ich zurückgesetzt, aber auch das schlug fehl.

          Die Lösung für mich war, den Baustein zu löschen und neu zu erstellen. Und siehe da, es funktioniert!

          Vielen Dank, auch wenn es nicht die direkte Lösung war, hat es mir doch den Anstoß gegeben.

          Kommentar

          Lädt...