Grund für Präsenz ermitteln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simcen
    Smart Home'r
    • 07.06.2022
    • 39

    #1

    Grund für Präsenz ermitteln

    Liebe Alle

    Ich habe einen Raum, bei dem der PM "zufällig" (für mich zur Zeit nicht nachvollziehbar) Präsenz meldet. Ich hatte schon Fälle, da konnten wir das eingeschaltete Licht schon beim Heimfahren erkennen - sprich weder Bewegung noch Lautstärke sollten vorhanden gewesen sein.

    Mit verschiedenen Trackern habe ich versucht, der Ursache auf die Spur zu kommen. Ich habe festgestellt, dass der PM Präsenz an den Präsenz-Baustein meldet, und natürlich dadurch die nachfolgenden Automatisierungen getriggered werden.

    Allerdings mit den Trackern konnte ich nicht einfach eine Korrelation zwischen Meldung der «Präsenz ein» und den Lautstärke- resp. Motion-Werten finden, das ist über die App fast unmöglich.

    Hat mir jemand einen Tipp, wie ich herausfinden kann, wann warum ein PM Präsenz meldet?

    Vielen Dank und Beste Grüsse
    Simon
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Ein sehr schweres Thema.
    Ich hatte das im Windfang und der Speis bis ich die Empfindlichkeit immer wieder in kleinen Schritten angepasst habe.
    Alle paar Monate schaltet er im Windfang immer wieder mal ein ohne das ich einen Grund sehe. Aber bei der Zeitspanne ist es mir egal.

    Da die Lautstärke als Präsenz keinen eigenen Eingang hat, kannst du es nur über die Veränderung der Werte versuchen.
    Setze den Wert einfach sehr hoch, und schau ob der Fehler wieder passiert.

    Poste doch auch mal deine Einstellungen, vielleicht sieht man da auch schon was.


    Noch besser, mach ein Ticket bei Loxone auf, und schildere dein Problem.
    Es wäre ja möglich das sie ggf. einen Eingang einbauen der den Wert der Lautstärke ausgibt, dann könnte man das Tracken.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • Paz
      Paz kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Lautstärke des PMs könnte man mit Vmi und Vma über die Statistik tracken. Den "Sendezyklus Lautstärke" könnte man testweise ja runterschrauben (und danach nicht vergessen, wieder rauf zu geben).
  • Paz
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2022
    • 230

    #3
    Hi!

    Technisch wird es schwierig, nachdem du Präsenz und Lautstärke ausschliessen kannst.

    Bei einem Projekt hat ein PM anfangs immer angeschlagen, wenn der Geschirrspüler fertig war und die Tür automatisch geöffnet hat.
    Besonders lustig, nachdem ich die Alarmanlage eingebunden habe.

    Aber wenn du so etwas oder Roboter, Haustiere, Kinder, Einbrecher, Schwiegermütter, ... ausschliessen kannst, würde ich den PM mal mit einem anderen tauschen und schauen, was dann passiert.

    Viel Erfolg,
    Patrick

    Kommentar

    Lädt...