Lichtbaustein Denkfehler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • farmerger
    Dumb Home'r
    • 06.06.2022
    • 18

    #1

    Lichtbaustein Denkfehler?

    Hallo.
    Ich stehe gerade total auf dem Schlauch.
    Ist es richtig dass wenn über den Taster das Licht oder die Stimmung verändert wurde es keinen Wert gibt der das Licht wieder ausschaltet?

    Über Bewegung und Präsenz geht der Baustein nach met und moet wieder aus. Sobald einmal der Taster betätigt wird bleibt er immer an.

    Ist das so gewollt?

    Dankeschön und Gruß
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Entweder über das weiterschalten der Szenen bis Aus, oder viel besser versuch mal einen Doppel-Klick

    Das ist so gewollt und gut so, manuell geht immer über Automatik, also bleibt das Licht an bis keine Bewegung + Met
    App übersteuert die Automatik (Ceiling Light) - loxforum.com

    by the way... Das steht auch genau so in der Anleitung von Loxone.

    Wurde die Stimmung nach Aktivierung über Präsenz manuell verändert, wird das Licht nach Ablauf der Verlängerungszeit (Met) abgeschaltet, sobald keine Bewegungs- oder Präsenzeingänge mehr aktiv sind.
    Zuletzt geändert von hismastersvoice; 28.10.2024, 21:23.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • farmerger
      Dumb Home'r
      • 06.06.2022
      • 18

      #3
      Oh.
      Also wenn eine Szene manuell ausgewählt ist soll das Licht dauerhaft an bleiben?

      Das war vor Jahren noch anders 😜
      Da würde auch manuell geschaltetes Licht immer wieder ausgeschaltet wenn Bewegung Flanke abfiel.

      Das hätte ich gerne wieder so. Also einen verzögerten Impuls, mit Länge der Nachlaufzeit nach Tastendruck an jeden lichtbaustein?

      Dankeschön und Gruß

      Kommentar

      • Grestorn
        LoxBus Spammer
        • 11.07.2022
        • 324

        #4
        Nein, "Met" ist "manual operation extended time".

        D.h. über den Parameter wird eingestellt, wie lange das Licht anbleibt, wenn man es manuell ein- oder umgeschaltet hat. Der Wert ist deutlich länger als Moet, bei mir z.B. 3600, also eine Stunde.

        Aber DAUERhaft bleibt das Licht nicht an.

        Kommentar

        • farmerger
          Dumb Home'r
          • 06.06.2022
          • 18

          #5
          Morgen!

          Vielen dank für die Info! Bei mir geht der Baustein nicht aus. Mehrere Nächte mit allen Räumen getestet.
          Ich habe die Bausteine mit den Standard Werten getestet.

          In der Simulation und im echten Bau bleibt das Licht immer an. Ganz egal was in MET eingestellt ist.
          Ich habe die Config neu Installiert und die Lichtbausteine gelöscht und neu eingefügt und teste jetzt mal ob es klappt!

          Ich hoffe jetzt klappt es


          Kommentar

          • Grestorn
            LoxBus Spammer
            • 11.07.2022
            • 324

            #6
            Schau mal in den "Verlauf" des Lichtbausteins in der Visualisierung. Dort steht genau, warum das Licht an ist.

            Vielleicht erkennt der PM immer mal wieder kurz eine Präsenz, wodurch das Licht wieder um die volle MET Zeit verlängert an bleibt. Da reicht ja immer eine ganz kurze Präsenz. Ggf. mal die Empfindlichkeit runtersetzen und die Audio-Schwelle hochsetzen.

            Ich kann mit Sicherheit sagen, dass das Licht bei uns auch nach manueller Bedienung wie erwartet ausgeht.

            Wenn wir Audio anhaben (normal den ganzen Tag bis 18:00) geht die Präsenz auch aus, aber nur wenn im PM der Parameter "Präsenzdauer ohne Bewegung" snnvoll eingestellt ist, da die Audio-Anlage die Geräuscherkennung natürlich permanent triggert.
            Zuletzt geändert von Grestorn; 29.10.2024, 06:12.

            Kommentar

            • buki
              Smart Home'r
              • 17.05.2017
              • 81

              #7
              Bei moet steht:
              Startet mit der fallenden Flanke an (Mo) und verlängert die Präsenz um die eingestellte Zeit.

              Ich habe bei mir früher mal festgestellt, dass es nach der manuellen bedienung mindestens 1x on/off des motion sensor braucht. Ansonsten brennt das licht ewig.

              Kommentar

              • farmerger
                Dumb Home'r
                • 06.06.2022
                • 18

                #8
                Das mit MO teste ich.

                Es ist nach wie vor so. Das Licht bleibt an wenn es getastet ist. Egal was moet oder met eingestellt ist.

                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7321

                  #9
                  Das war vor Jahren noch anders 😜
                  Da würde auch manuell geschaltetes Licht immer wieder ausgeschaltet wenn Bewegung Flanke abfiel.
                  Das müsste ein BWM mit einer langen Einschaltdauer sein, ein Präsenzmelder macht ja nur einen Impuls und geht wieder weg.
                  Kann ich nutze Loxone jetzt schon seit fast 9 Jahren, da war das noch nie anders. Wie viel früher war das bei dir

                  Poste doch mal einen Screenshot deiner Einstellungen, dann kann man schauen ob was falsch eingestellt ist.
                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                  • farmerger
                    Dumb Home'r
                    • 06.06.2022
                    • 18

                    #10
                    So ich bin jetzt etwas schlauer

                    Wenn das Licht per Taster angeht bleibt es immer an!
                    Wenn der Bwm nochmal erkannt hat geht's aus.

                    hismastersvoice ja ich bin jetzt seit 11 Jahren dabei.
                    Musste gerade mal das altes Bautagebuch rauskramen. http://cosmahome.de/praesenzmelder-d...es-smart-home/
                    Die PM hab ich im haus.

                    Damals war es so das der Taster auf m+ lag. T5/1 gab es noch nicht.


                    Vielen dank an alle hier.
                    Ich werde da mal so wie von Loxone erdacht ausprobieren und laufen lassen

                    Kommentar

                    Lädt...