Wallbox: Anteil an PV Energie anzeigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdloch
    Dumb Home'r
    • 19.05.2023
    • 12

    #1

    Wallbox: Anteil an PV Energie anzeigen

    Hallo zusammen,

    ich habe ein PV Anlage und eine Loxone Wallbox, welche ich so konfiguriert habe, dass "PV Überschussladen" möglich ist.
    Der Wallbox-Baustein bekommt dabei vom Energiemanager den Überschuss gemeldet.
    Im Sommer lade ich so großteils mit PV-Überschuss, im Winter allerdings fast nur vom Netz.

    Jetzt würde mich interessieren, wie groß der PV-Anteil und wie groß der Netzstrom-Anteil am Verbrauch der Wallbox ist.

    Hat da jemand eine Idee, wie man soetwas darstellen kann?

    Danke schonmal!
  • Bogenhaus
    LoxBus Spammer
    • 24.05.2020
    • 271

    #2
    ich habe mir dazu einen Zähler für Netzbezug der Wallbox gebaut

    Aktueller Verbrauch vom Haus minus aller Verbraucher im Haus (ohne Wallbox).
    Der Anteil den die Wallbox aktuell bezieht definiert dann den maximalen Wert dieser Berechnung, Min=0
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 236
Größe: 17,3 KB
ID: 446957
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • samke
      Extension Master
      • 27.09.2019
      • 197

      #3
      Hi, Bogenhaus - kannst du mir hier noch weitere Infos geben? Steige leider nicht ganz durch.

      SmartMeter-Leistung ist der aktuelle Bezug aus dem Netz, richtig?
      Pf Summe ohne... ist was? Da erechnest du ja anscheint vorher schon was? Wie kann sonst dein Verbrauch (ohne Wallbox) höher sein, als der Verbrauch aus dem Netz? Oder hast du ein Akku hier mit im Spiel?
      cFos ist der Live Wert der Wallbox?

      Formel rechnest du I1 - I2, ok soweit.

      Welcher Baustein kommt dann? Ist das "Analogwertvalidierung"? Oder welcher ist das? Schaut bei mir sonst in der 15.2 etwas anders aus, mit noch Min (0?).

      Danke für deine Hilfe!

      Kommentar

      • Bogenhaus
        LoxBus Spammer
        • 24.05.2020
        • 271

        #4
        Hallo

        I1 ist die Leistungsmessung von Energieversorger.
        An I2 liegt die Summe aller Verbraucher im Haus (habe mehrer Potentialgruppen, alle getrennt mit eigenem FI und Leistungsmessung) .
        Und ja , richtig beobachtet, auch einen Speicher.

        "cFos Leistung" ist die Leistungsmessung direkt in der Wallbox. Der Baustein danach ist ein Analog MinMax Begrenzer , Min = 0
        Nutze V15.3 - min Min=0 funktioniert aus meiner Sicht immer noch wie es soll
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 191
Größe: 5,9 KB
ID: 451359


        Kommentar

        • samke
          Extension Master
          • 27.09.2019
          • 197

          #5
          Danke für deine schnelle Rückmeldung.
          Da ich keinen Akku im Einsatz habe und auch nur die Leistung vom Netzanschluss messe, habe ich den Teil mit der Formel weggelassen.
          Hoffe, ich habe das so richtig verstanden. Zumindest schaut der erste Test gut und richtig aus.

          Danke noch mal!

          Kommentar

          Lädt...