leider hat unser Elektriker unsere Loxone-Installation in einem extrem unsauberen Zustand hinterlassen.
Das bedeutet insbesondere:
* Falsche Räume, Kategorien und Beschriftungen den Geräten zugeordnet
* Nach ca. 25% der angelegten, falsch zugeordneten Geräte anscheinend die Autoconfig laufen lassen, bei allen nachgelagerten Programmierungen die Autoconfig nicht weiter beachtet.
* hierdurch ist die Alarmanlage z.B. nur mit einem einzigen Präsenzmelder zur Erkennung und 2 Tastern zur akustischen Warnung verknüpft, die Modi Haus verlassen, Schlafen etc funktionieren garnicht bzw. haben keinen Effekt
* Insgesamt viele Programmierungen falsch zugeordnet, z.B. sind die Lichter und Rollos im Bad hoch und runter gefahren, wenn man im Wohnzimmer einen Schalter bedient hat oder auch Stellmotoren verbaut, aber nicht in der Config verknüpft ->dh alle Stellmotoren waren auf 0% und wir hätten kalt im Haus gehabt
* Zudem auch die Loxone Tastenbelegung nicht berücksichtigt und jeden Raum anders programmiert, aber versucht alle 5 Schalter einzubinden.
Wie gesagt, sehr unaufgeräumt.
Ich habe jetzt 6 Monate mit diesem Kraus selbst versucht aufzuräumen, finde aber immer wieder neue "Standard-Sachen" die nicht gehen, und insbesondere die Modi Schlafen, Abwesend, Haus verlassen etc, konnte ich garnicht sauber aufräumen bisher.
Daher bin ich stark am überlegen, ein komplett neues frisches Projekt anzulegen, die Geräte anlegen, und dann eine neue Autoconfig durchzuführen.
Danach dann aufräumen und Specials programmieren/bestehende Programmierung übernehmen.
Allerdings habe ich keine Lust, alle DIs, Nano2Relays etc im Haus neu Suchen zu gehen und neu einzulernen, insbesondere sind die teilweise auch in der abgehangenen Decke verbaut.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Gerät aus einer anderen Config/Projekt zu übernehmen/dem programmierten Gerät ein reales Gerät zuzuordnen, ohne eine Suche/Einlernung neu durchführen zu müssen?
Kann man z.B. einfach die Seriennummer aus dem anderen Projekt übernehmen und die Verbindung sollte klappen?
Kommentar