Config und App release 15.3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3662

    #1

    Config und App release 15.3

    Morgen 03.12.2024 um 11:00 Uhr

    Config und App release 15.3

    Dann seien wir gespannt, was der next Level wird.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN
  • LetsDoIt
    Azubi
    • 20.11.2024
    • 5

    #2
    Na auf jedenfall MQTT 😉

    Kommentar


    • Paz
      Paz kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, aber "nur" Client und nicht Broker.
  • Paz
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2022
    • 230

    #3
    Ist schon verfügbar:
    Loxone Downloads: Software & Apps kostenlos downloaden - Loxone

    Release Notes:
    Loxone Config - Changelog | Loxone

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3662

      #4
      New
      • Added MQTT client integration
        • insert MQTT integration under network periphery
        • one single connection to the same broker per Miniserver
        • 16 subscription inputs, max. 16 publish outputs
        • No real time communication
      Shading
      • Automatic Shading new parameter ‘Rdd’ to enable reference drive for Complete Up ad Complete Down
        • Activate this parameter if you have special shades which need a reference drive down to fully close, often the case when the shades have different physical dead times for up and down

      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • be_we
        Smart Home'r
        • 27.01.2022
        • 79

        #5
        Nun das wichtigste:
        Wer hat schon upgedatet - und was ist dabei alles kaputt gegangen?

        Kommentar


        • Paz
          Paz kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Momentan schaut alles gut aus. ;-)
      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3662

        #6
        Hallo be_we

        Nichts.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Loxgreenhorn
          Smart Home'r
          • 28.03.2017
          • 67

          #7
          ...ich hätte mir jetzt auch nen MQTT-Broker gewünscht....
          **ShowHomeBesitzer** mit der ganzen Bandbreite des Loxone Portfolios**
          **nutzt Loxone seit 2009**

          Kommentar

          • JimmyGlitschig
            Smart Home'r
            • 04.08.2022
            • 40

            #8
            Das Update ist kostenfrei - Loxone verdient mit irgendeiner Form von MQTT gar nichts und hat es trotzdem als Client integriert. Ohne, dass man als Kunde irgendwas zahlen muss. Das find ich schon geil.

            Kommentar

            • Loxgreenhorn
              Smart Home'r
              • 28.03.2017
              • 67

              #9
              Zitat von JimmyGlitschig
              Das Update ist kostenfrei - Loxone verdient mit irgendeiner Form von MQTT gar nichts und hat es trotzdem als Client integriert. Ohne, dass man als Kunde irgendwas zahlen muss. Das find ich schon geil.
              ....und trotzdem ist es etwas halbherzig! ebenso wie die Begrenzung auf 16 I/O s
              **ShowHomeBesitzer** mit der ganzen Bandbreite des Loxone Portfolios**
              **nutzt Loxone seit 2009**

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4336

                #10
                Naja der Deal ist ja dass man die Software inkl. Updates über die Hardware finanziert
                Grüße Alex

                Kommentar


                • JimmyGlitschig
                  JimmyGlitschig kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Was ein verdammt guter und günstiger Deal ist auf die Lebenszeit des Gebäudes und die Anzahl der Updates ;-) Und die Loxone Hardware, die du bezahlst, kannst ja auch wunderbar integriert werden.

                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wenn du den MS mal öffnest und das Haus voller Loxone Hardware hast sieht man das eher von 2 Seiten. Loxone möchte auch in Zukunft Hardware verkaufen und daher brauchen sie eben auch eine Weiterentwicklung um am Markt bestehen zu können.
                  Zuletzt geändert von AlexAn; 03.12.2024, 12:35.
              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4755

                #11
                Einen Broker möchte man auf einer SPS nicht haben. Da hat Loxone meine volle Unterstützung. Die Beschränkung der I/Os und die künstliche Verzögerung, um Fremdhardware auszusperren, ist zwar halbherzig, aber das war zu erwarten. Siehe Modbus-Desaster von vor ein paar Jahren.

                Das Finanzierungsmodell (Software über verkaufte Hardware) ist am Anfang verlockend, später irgendwie nicht mehr. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch Loxone schon das ein oder andere Mal verflucht hat.

                Die Loxonehardware (z. B. Relay Extension) ist einfach nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. Loxone hat aber zu wenig Ressourcen, um das zu ändern.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar


                • JimmyGlitschig
                  JimmyGlitschig kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja, Finanzierungsmodell ist so ne Sache. Stelle mir vor, wie es wäre, wenn man statt, sagen wir, 10.000€ für Loxone Hardware nur noch 6.500€ zahlen müsste, aber dafür 30€ monatliche Config-Kosten, was auf 20 Jahre auch 7.200€ macht. Also ob es der Gesamtheit der Loxone-Besitzer/Nutzer das wert wäre (denn z.B. einen MQTT Broker braucht ja nur ein Bruchteil der "Fortgeschrittenen"-Selbstprogrammier-Nutzer) oder man z.B. 20€ monatlich zahlt und dann für etwaige Upgrades wie MQTT Broker mal auf einen Schlag nen größeren Betrag etc etc.

                  Aber es ist, wie es ist und ich freue mich über jedes kostenfreie Update alle paar Monate, auch wenn nicht immer das dabei ist, was ich mir wünsche :-)
              • RHC
                Extension Master
                • 04.11.2021
                • 146

                #12
                Die Kurzbefehle in iOS haben Sie leider mit der neuen App scheinbar noch immer nicht hinbekommen - seit iOS 18 taucht die Loxone-App bei den Kurzbefehlen gar nicht mehr auf und das wurde auch als Bug seitens Loxone vor mehreren Wochen bestätigt.

                Ohne Kurzbefehle ist Loxone auf der Apple-Watch ziemlich nutzlos (mit den 4 möglichen Quick Actions kommt man nicht weit)...

                Kommentar

                • TomekWaw
                  LoxBus Spammer
                  • 25.07.2019
                  • 439

                  #13
                  I was wondering why Loxone even made this limited MQTT client plugin and the only non-Loxberry involved reasons that come to my mind is that Loxone might provide cloud based MQTT broker in the future, probably within Exosphere license or a separate paid service (such as weather or caller).


                  BTW, has anyone managed to create a command recognition phrase to read particular sub-topics content of a wider wildcard subscription such as iobroker/# ?
                  Zuletzt geändert von TomekWaw; 03.12.2024, 15:31.
                  Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

                  Kommentar

                • <Andreas>
                  LoxBus Spammer
                  • 07.03.2023
                  • 291

                  #14
                  Bin ebenfalls sehr enttäuscht von der MQTT Integration
                  Die Externe Geräte verwenden wollen machen es sowieso, was sollen sie auch dagegen machen? die API abschalten?
                  Sollten sich lieber darauf konzentrieren ein ordentliches Produkt für alle abzuliefern statt die Software wegen ein paar Leute zu beschneiden...

                  Kommentar

                  • Paz
                    LoxBus Spammer
                    • 24.02.2022
                    • 230

                    #15
                    Es ist halt ein Ressourcen Thema. Ihr wollt alle eure MS supported bis sie das zeitliche segnen, das geht sich aber nur aus, wenn man mit den Ressourcen möglichst sparsam umgeht.

                    MQTT Broker ist für sie ein Fass ohne Boden. Wenn du den spammst, bleibt für die Logik nicht mehr viel übrig und die Support Calls (und schlechte Publicity) haben sie auch noch.

                    Das selbe mit den 16 Subscriptions.

                    Jeder, der mehr möchte, hat auch kein Problem auf eine zusätzliche Zwischenlösung (die man für was anderes sowieso braucht).

                    Wer jetzt schon MQTT nutzt, hat sowieso schon einen Broker. Der läuft einfach weiter und macht noch andere Dinge.

                    Freut euch über das, was da kostenlos neu dazukommt, ohne dass ihr einen neuen MS braucht.

                    my2cents,
                    Patrick

                    Kommentar


                    • <Andreas>
                      <Andreas> kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Broker ist klar
                      Clientseitig ist es als würde man http oder UDP auch auf 16 Stück begrenzen jeder poplige esp schafft das problemlos
                      Clientseitig bin ich mir sicher das es keinen technischen Hintergrund gibt

                      Dafür kann man unendlich viele Broker einbinden 🤓
                      Lustig ist auch, man kann die Begrenzung umgehen wenn man den gleichen mqtt Server über mehrere Adressen zugänglich macht...

                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das ist auch nicht das Problem das die Hardware das nicht schafft, es ist einfach eine Absicherung das man Loxone Hardware möglichst schwer umgehen kann.
                  Lädt...