ich beschäftige mich gerade erstmals mit der intelligenten Raumregelung. Diese soll eine Fahrzeughalle heizen über einen Deckenradiator mit Ventilator. Dazu wird der Ventilator über einen potenzialfreien Kontakt ein- oder ausgeschaltet.
Was nicht so gut funktioniert ist die Tatsache, dass die Raumregelung wohl keine Hysterese hat, dementsprechend springt der Motor ständig an und wird wieder abgeschaltet. Teils im Minutentakt.
Kann ich irgendwie hier noch eine Hysterese von z.B. 2 Grad einbinden dass die Steuerung etwas träger wird? Ist die Raumregelung möglicherweise der falsche Baustein? Wäre der Parameter "MinHR" in der Heiz- und Kühlsteuerung ein Ansatzpunkt?
Die Config hänge ich als Screenshot mal an.
Kommentar