Automatikbeschattung integriert: "Slightly open"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 318

    #1

    Automatikbeschattung integriert: "Slightly open"

    Hallo,

    ich habe in meinem Haus an allen Stellen mit Sonneneinstrahlung Außenjalousien mit Lamellen installiert. Die werden durch den Baustein "Automatikbeschattung integriert" über die API Steuerung angesprochen, was so weit wunderbar funktioniert.

    An anderen Stellen (Nordseite, keine Sonne) sind normale Rollos eingebaut.

    Nun will ich die Jalousien abends schließen, aber nicht vollständig, sondern nur so weit, dass man nicht ins Haus sehen kann, aber Schlitze offen bleiben (u.a. auch damit die Anwesenheitssimulation überhaupt einen Sinn hat).

    Dafür ist ja eigentlich der Impulseingang "So" (slightly open) sinnvoll. Bei den Rollos führt das auch zum gewünschten Effekt, die Rollos gehen so weit zu, dass die die Ritzen offen bleiben.

    Bei den Jalousieren fährt der Impuls aber die Lamellen wieder so weit auf, dass sie quasi horizontal stehen. Damit kann man voll ins Haus sehen. Ich würde sie gerne auf 45° haben.

    Dafür soll lt. Doku der Parameter "Sop" dienen, mit denen man die Position für "So" einstellen kann.

    Aber gerade der fehlt bei allen meinen "Automatikbeschattung integriert" Bausteinen der mit Jalousien verbunden ist. In der Doku steht, dass der Parameter bei einigen Konfigurationen nicht verfügbar ist, ohne weitere Erklärung.

    Wieso habe ich den Parameter nicht? Ich würde ihr echt brauchen und er macht m.E. auch absolut Sinn für meine Konstellation.

    So habe ich kaum eine Chance mein Ziel zu erreichen. Theoretisch kann ich die Jalousie erst schließen und dann über den Eingang "Slat" die gewünschte Position erzwingen, aber das ist echt super aufwendig für alle Jalousien zu realisieren.
    Zuletzt geändert von Grestorn; 05.12.2024, 11:26.
  • Paz
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2022
    • 230

    #2
    Hi,
    ast du dir Slat schon angsehen?

    Da kannst du mit 0..1 drauf und recht genau steuern.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 138
Größe: 63,4 KB
ID: 448558

    Zuhause habe ich Z-Lamellen, selbst da sieht man (zB bei den Bändern und an der Seite) eigentlich ganz gut, dass drinnen das Licht leuchtet (ohne, dass man reinsehen kann). Machen die bei dir so "gut" zu?

    Viele Grüsse,
    Patrick

    Kommentar

    • Grestorn
      LoxBus Spammer
      • 11.07.2022
      • 318

      #3
      Ja, ich hab mir Slat angeschaut, und es funktioniert auch - Aber mit einem Nachteil: Die Jalousie müssen vorher zu sein. D.h. Slat fährt einfach nur von der aktuellen Position der Jalousien auf die geforderte Lamellenposition.

      Das ist aber extrem unpraktisch. Ich müsste also abends alle Jalousien erst runterfahren, dann einen Zeitraum x abwarten, bis alle zu sind (ich weiß ja nicht, wann all unten sind), um sie dann wieder auf die gewünschten Slat Position zu bringen.

      Das sollte eigentlich leichter gehen...

      Kommentar

      • Paz
        LoxBus Spammer
        • 24.02.2022
        • 230

        #4
        Wie du schon sagst: der "Integriert" scheint das nicht herzugeben.

        Aber per Status-Baustein (nicht in Visualisierung anzeigen) ist es ja einfach:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 135
Größe: 83,3 KB
ID: 448591

        Wenn Tageslicht = 0 (also zw. Sonnenunter- und aufgang)
        Und Position = 1 (also ganz unten)
        Und Slats = 1 (also ganz geschlossen)
        Dann Slat auf 0,95 (oder was auch immer für dich Sinn macht)

        Viel Spass,
        Patrick​

        Kommentar

        • Grestorn
          LoxBus Spammer
          • 11.07.2022
          • 318

          #5
          Ja, das ist eine Lösung (danke dafür). Das muss ich dann für alle Jalousien einzeln programmieren, über den Zentralbaustein geht das so leider nicht. Seufz.

          Eigentlich eine recht dumme Einschränkung. Warum wird Sop beim integrierten Baustein nicht als Option angeboten? Dann wäre es so einfach...

          Kommentar


          • Paz
            Paz kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Solltest du sooo viele Fenster haben, musst du es so sehen: geht schneller als Fensterputzen :-)
            Und zumindest den Baustein mit Tageslicht kannst ja copy & pasten. Dann geht's flott.
        Lädt...