mir fehlt so bisschen die Idee ob man das ohne große Logik umsetzen kann.
Ich habe im Wohnzimmer zwei Lampen. Im Flur habe ich ebenfalls zwei Lampen. Alle können individuell angesprochen werden.
Im Grunde lasse ich im Flur nur Lampe 1 durch einen Bewegungssensor steuern, das das Licht der zwei Wohnzimmerlampen genug Licht erzeugt.
Wenn im Wohnzimmer aber keine Lampe an ist, möchte ich gern beide Lampen im Flur anschalten lassen.
Die Idee war es nun am Ausgang vom Lichtbaustein eine Logik (UND Baustein)einzubauen und darüber zu entscheiden, welches Licht angeschaltet wird und welches nicht....oder gibt es einen eleganteren Weg?!
Gruß Paul
Kommentar