ich bin ganz neu in der Welt von Loxone und dabei, mich in das Thema Gebäudeautomatisierung einzuarbeiten. Meinen Grundkurs mache ich Ende Januar bei Loxone in Isernhagen. Aktuell stehe ich vor einer Herausforderung, bei der ich hoffe, auf euer Wissen und eure Erfahrung zählen zu können.
In meinem Haus nutze ich bereits ein Rademacher HomePilot System mit verschiedenen Komponenten wie Rollläden, Gurtwicklern, einer Terrassendach-Markise und einer Wetterstation. Nun würde ich diese Geräte gerne in Loxone einbinden, um eine zentrale Steuerung und erweiterte Automatisierungen zu ermöglichen.
Leider konnte ich bisher im Internet keine einfache Möglichkeit oder Anleitung finden, wie ich eine Integration zwischen HomePilot und Loxone realisieren kann. Auch in der Libary ist das Thema noch nicht behandelt. Daher meine Fragen:
- Hat jemand von euch Erfahrung mit der Einbindung von Rademacher HomePilot in Loxone?
- Gibt es vielleicht eine Möglichkeit über eine API (https://www.imakeyouintelligent.com/...ser-ansteuern/) , einen Workaround, oder ein Zusatzmodul, das ich nutzen könnte?
- Welche anderen Lösungsansätze würdet ihr mir empfehlen, falls eine direkte Integration nicht möglich ist?
- Ich könnte mir auch vorstellen, einen ioBroker dazwischenzuschalten (falls das möglich ist). Dieser steuert den HomePilot ohne Probleme.
Ich freue mich auf eure Antworten, Tipps oder Hinweise! Es wäre großartig, von euren Erfahrungen zu hören und Ideen zu sammeln, wie ich meine bestehende Rademacher-Technik in Loxone integrieren kann.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
Michael