Hilfe bei Integration von Tado Heizungssteuerung in Loxone gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jelinski
    Azubi
    • 07.12.2024
    • 2

    #1

    Hilfe bei Integration von Tado Heizungssteuerung in Loxone gesucht

    Hallo liebe Loxone-Community,

    ich bin gerade dabei, mein Smart-Home mit Loxone aufzubauen. Ergänzend zu meinem ersten Beitrag (Integration von RadeMacher HomePilot) möchte ich dabei auch meine bestehende Tado Heizungssteuerung integrieren. Das System läuft bei mir bereits sehr zuverlässig, und ich nutze es für die Steuerung meiner Heizkörper und der Gastherme, welche sonst keine weitere Schnittstelle hat.

    Da ich die zentrale Steuerung und Automatisierung über Loxone erweitern möchte, frage ich mich, wie ich Tado sinnvoll einbinden kann. Nach meiner bisherigen Recherche scheint Tado eine API bereitzustellen, aber ich bin unsicher, wie ich diese in Loxone nutzen kann.

    Hier meine Fragen an euch:
    1. Hat jemand Erfahrung damit, Tado über die API oder andere Lösungen in Loxone zu integrieren?
    2. Gibt es vielleicht fertige Workarounds, die ich ausprobieren könnte?
    3. Ist es möglich, grundlegende Funktionen wie Temperaturänderungen oder den Status (z. B. "Heizen"/"Aus") über Loxone abzurufen und zu steuern?
    4. Ich könnte mir auch vorstellen, einen ioBroker dazwischenzuschalten (falls das möglich ist). Dieser steuert den HomePilot ohne Probleme.

    Ich freue mich auf eure Tipps und Anregungen, wie ich meine Tado-Heizungslösung mit Loxone verheiraten kann. Vielleicht hat ja jemand von euch schon etwas Ähnliches umgesetzt oder hilfreiche Ansätze, die ich ausprobieren könnte.

    Vielen Dank und viele Grüße!
    Michael
    Zuletzt geändert von jelinski; 07.12.2024, 19:58.
Lädt...