Notstrom-Erkennung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bharb
    Azubi
    • 08.12.2024
    • 7

    #1

    Notstrom-Erkennung

    Hallo!

    Wir haben neu einen Fronius Gen24 (zusätzlich zu einem Fronius Symo von einer bestehenden PV) mit BYD Speicher. Wir schalten im Bedarfsfall manuell auf Notstrombetrieb um. Davor hängt der Loxone Modbus Energiezähler (vor dem Fronius Zähler).

    Irgendwie habe ich einen Knopf im Denken - gibt es eine Möglichkeit über den Energiezähler (oder sonst irgendwie, zB. über den Gen24) zu erkennen, wenn wir im Notstrombetrieb sind? Ich würde dann gerne automatisch alle unnötigen Lasten abschalten (Poolpumpe, etc.) und dies nicht auch händisch machen müssen.

    Danke,
    Bernhard.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4336

    #2
    Den SmartMeter vom Fronius kannst du nicht nutzen da bei korrekter Verdrahtung die Modbus Verbindung zum Zähler getrennt wird.
    Ich hab es mit einem Hilfskontakt am Umschalter gelöst und löste damit den Betriebsmodus Notstrombetrieb aus um die WP per EVU Sperre abzuwerfen.

    Meine Loxone Installation hat das Loxone Netzteil mit Speicher.
    In meinem Fall hab ich 2 Umschalter in Serie (Umschaltung auf Notstromaggregat und Umschaltung Notstrom Speicher):
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 13,0 KB ID: 448822
    Zuletzt geändert von AlexAn; 08.12.2024, 09:29.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • bharb
      Azubi
      • 08.12.2024
      • 7

      #3
      Danke - ich hatte gehofft, dass ich den Online-Status des Modbus Zählers von Loxone irgendwie abfragen kann, aber ich glaube, das ist nicht ganz trivial. Denn der wäre im Notstrommodus stromfrei und somit offline.

      Lg,
      Bernhard.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4336

        #4
        Bevor der Gen24 hochfährt muss die WP schon weg sein und somit bekommst du auch keine >51,5Hz oder was auch immer vom Loxone Modbuszähler bzw. Gen24.
        Andere Möglichkeit wäre den Zähler vom Netzbetreiber zu überwachen oder ein Überwachungsrelais einzubauen.
        Grüße Alex

        Kommentar

        Lädt...