Loxoneserver ohne IP-Adresse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loxoneanfänger
    Azubi
    • 20.12.2024
    • 2

    #1

    Loxoneserver ohne IP-Adresse?

    Hi zusammen,
    ich habe vor ein paar Tagen Änderungen an der IP-Adresse meines Loxone-Servers durchgeführt und ihm eine feste IP-Adresse zugewiesen.
    Ich kann mich nicht mehr mit dem Server verbinden und habe durch unzählige Versuche danach auch die eingestellte IP-Adresse vergessen.

    Wenn ich mich über den http://dns.loxonecloud.com/?getip&sn...XXXX&json=true Link draufschalten möchte, sehe ich folgendes:
    {"cmd":"getip","Code":418,"IP":"","PortOpen":false ,"DNS-Status":"registered"}.

    Hier steht jetzt keine IP-Adresse. Habt ihr eine Idee?

    Danke und Gruß
  • Starter1
    Azubi
    • 17.12.2024
    • 7

    #2
    Hallo Loxoneanfänger,
    ich hatte am Montag das ähnliche Problem, bei mir hat am Ende nur eine neue SD-Karte und den Client MS auf Werkeinstellung zurücksetzen etwas gebracht.
    ich konnte dann auch nur auf den MS zugreifen, indem ich ihn stromlos geschalten habe und dann neu mit IP Adresse vergeben habe.
    Vielleicht hilft dir das ja... sonst Ticket bei Loxone aufmachen (wurde mir geraten)
    Viel Erfolg
    Starter1
    PS: Bei mir war es nicht die verlorene IP-Adresse, sonder die Netzwerkmaske + Standardgateway, was sich gelöscht hat.

    Kommentar

    • Loxoneanfänger
      Azubi
      • 20.12.2024
      • 2

      #3
      Danke dir Starter1
      Eine neue SD-Karte hätte ich, aber wie kann ich denn den Client MC auf Werkeinstellung zurücksetzen ohne mit diesem Verbunden zu sein?

      Kommentar

      • Starter1
        Azubi
        • 17.12.2024
        • 7

        #4
        Hallo zusammen, ich mache mal hier weiter....

        zu dem Thema gibt es bereits folgende Posts(aber im falschenBereich):

        Loxoneanfänger : Bei mir hat nur das Stromlosschalten, dann neue SD Karte einlegen, wieder anstecken an Strom, neuen Miniserver als Client hinzufügen => Suche über Serialnummer / MAG Adresse und dann den gleichen MS "ersetzen" mit allen Updates etc. zum Erfolg geführt. Wichtig: du must im gleichen LAN sein, damit er den MS findet
        Hi zusammen, ich habe vor ein paar Tagen Änderungen an der IP-Adresse meines Loxone-Servers durchgeführt und ihm eine feste IP-Adresse zugewiesen. Ich kann mich nicht mehr mit dem Server verbinden und habe durch unzählige Versuche danach auch die eingestellte IP-Adresse vergessen. Wenn ich mich über den http://dns.loxonecloud

        Kommentar

        • Starter1
          Azubi
          • 17.12.2024
          • 7

          #5
          Dann geht's hier weiter:
          Hallo zusammen, ich mache mal hier weiter.... zu dem Thema gibt es bereits folgende Posts(aber im falschenBereich): Loxoneanfänger : Bei mir hat nur das Stromlosschalten, dann neue SD Karte einlegen, wieder anstecken an Strom, neuen Miniserver als Client hinzufügen => Suche über Serialnummer / MAG Adresse und dann den

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4700

            #6
            Bitte keine Doppelposts. Habe beide Themen wieder zusammengeführt und in den richtigen Bereich geschoben.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4700

              #7
              Kennst du denn wenigstens den Adressbereich, den du am MS gesetzt hast, also so etwas 192.168.3.x?
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • doc-brown
                Lox Guru
                • 13.09.2015
                • 1480

                #8
                nabend :-)

                schau nach der MAC adresse des MS und mache mal (mit arp -s) einen statischen MAC/ARP eintrag auf deinem PC

                damit könnte es funktionieren - ein versuch ist es zumindest wert ;-)

                wenn du das netz (noch) kennst (wie oben von Prof.Mobilux erwähnt) - mach einfach einen IPscan

                grüsse

                Kommentar

                Lädt...