Automatikjalousie: komplettes Schließen statt Nachjustieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gwieser
    Smart Home'r
    • 26.08.2015
    • 37

    #1

    Automatikjalousie: komplettes Schließen statt Nachjustieren

    Hallo,

    ich hab folgende Konstellation: ein Teil der Raffstore wird über die digitalen Ausgänge des MS gesteuert, ein Teil über KNX-Aktoren. Bei jenen mit KNX-Aktoren tritt folgendes auf: die Lamellenstellung wird dann korrekt durchgeführt, wenn es darum geht, die Lamellen lichtdurchlässiger zu machen (also "AUF"). Sobald aber am Nachmittag dann eine Steuerung Richtung Schließen der Lamellen geht, werden die Lamellen komplett verschlossen statt nachjustiert. Dies tritt wie gesagt nur bei den über KNX-Aktoren gesteuerten Raffstore auf. Die eingestellten Werte sind bei all diesen Automatikjalousiebausteinen die gleichen.

    Die einzige Vermutung die ich hätte wäre, dass der KNX-Bus zu lange mit den "Ein"-Messages für die 8 an den KNX-Aktoren angeschlossenen Raffstore beschäftigt ist und die "Aus"-Befehle dann zu spät an den KNX-Aktoren ankommen (KNX = 9600bit/s). Es geht hier ja um eine Schließzeit der Aktoren von einigen Zehntelsekunden (1,1 Sekunden dauert der gesamte Schließvorgang der Lamellen). Wenn das wirklich das Problem ist, dann kann ich dem eigentlich nur entkommen indem ich die Intervalle, wann der MS die einzelnen Raffstores nachstellen soll, unterschiedlich setze um damit zu verhindern, dass der Bus so überfüllt ist.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Ich denke nicht, dass dies an einem zu langsamen KNX-Bus liegt, sondern eher an irgend einer Einstellung, entweder auf der Loxone oder KNX-Seite.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Nobbi75
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1267

      #3
      Es liegt an der Geschwindigkeit der KNX Verarbeitung durch die Lox...oder an der Geschwindigkeit des Aktors. Der Bus ist schnell genug.
      Ich habe 11 Rolladen über verschiedene KNX Aktoren....wenn ich alle gleichzeitig starte, ist ein minimaler Zeitversatz von Rolladen zu Rolladen zu merken. Das gleiche gilt dann auch für den Stopp, wenn ich z.b. zu 50% schließe....schon bei 4 Rolladen gleichzeitig kann es sein dass diese nicht auf der gleichen Höhe stoppen. (Ich starte maximal drei Rolladen gleichzeitig) Starte ich alle zeitversetzt, fahren sie die Positionen perfekt an.
      Kann natürlich auch an den Aktoren liegen....diese müssen ja auch nicht schnell sein, da bei KNX schließlich die Zielposition gesendet wird und nicht ein getimtes Start/stop.


      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      Kommentar

      • gwieser
        Smart Home'r
        • 26.08.2015
        • 37

        #4
        Hmm, könnte natürlich am Aktor liegen....ich werd das mal umprogrammieren und die Bausteine zeitversetzt nachjustieren lassen und dann morgen schauen was passiert.

        ps: es handelt sich um KNX Universalaktoren im Schaltmodus (nicht im Jalousiemodus).

        Kommentar

        • Nobbi75
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1267

          #5
          Brrrrrrrr.....nimm den richtigen Modus. Das ist sicherer.

          Kommentar

          • Diablo_Vmax1200
            Extension Master
            • 03.09.2015
            • 119

            #6
            Hi!

            ich habe auch Knx Aktoren und bin mir sehr sicher dass der miniserver der Flaschenhals ist. Mehrere Nachrichten parallel gehen nicht. Ich vermute, dass nur eine Nachricht pro Task verarbeitet werden kann. Bei vielen kann es dann auch zu einem Stau kommen und der Miniserver wird sehr langsam. Ich will mal demnächst auf absolute Positionen umprogrammieren und den Knx aktor die Positionierung durchführen lassen.

            Grüsse
            Michael

            Kommentar

            • surus
              Extension Master
              • 22.09.2015
              • 113

              #7
              Es liegt nicht an KNX. Bei mir ist dieses Problem seit Jahren vorhanden und die Raffstoren laufen bei mir nicht über KNX. Es ist ein Bug bei Loxone.

              Beim öffnen der Aussenjalousien läuft alles wunderbar, sie werden alle 30 Minuten verstellt. (Ostseite). beim Schliessen werden sie ab der zweiten Verstellung komplett ZU. Ich dachte es wird einfach falsch berechnet welche Stellposition sollen die Lamellen haben. Es wird aber richtig berechnet, da wenn ich eine Jalousie hochfahre und wieder das Automatikmodus einschalte, fährt sie wieder runter und verstellt sich richtig, sodass die Lamellen nicht komplett ZU sind.
              Ich habe schon mehrmals bei Loxone nachgefragt, leider ohne Ergebniss :-(

              Kommentar

              • Nobbi75
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1267

                #8
                Ich habe hier festgestellt, das meine Rollladen keine lineare Geschwindigkeit haben. Je nach dem wo ich starte fährt sie schneller oder langsamer an. Die Temperaturen spielen auch eine Rolle.
                Es kommen halt einige Dinge zusammen. Im großen und ganzen läuft es.... Nur ganz kurze Laufzeiten bleiben ein Problem.

                Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                Kommentar

                • gwieser
                  Smart Home'r
                  • 26.08.2015
                  • 37

                  #9
                  Ich hab jetzt maximal 2 Jalousien mit dem gleichen Justierabstand (28 min, 29min, 30min, usw) programmiert und nun scheint das Problem nicht mehr aufzutreten - das hab ich aber nur bei jenen gemacht, die über KNX-Aktoren angesteuert werden. Das Beispiel oben dass das generell passiert, also auch bei direkt über die digitalen Ausgänge angesteuerte Jalousien, muss ich nochmal anschauen - evt hab ich das dort auch und muss auch dort verschiedene Zeiten setzen.

                  Kommentar

                  • Nobbi75
                    Lox Guru
                    • 25.08.2015
                    • 1267

                    #10
                    Zitat von gwieser
                    Ich hab jetzt maximal 2 Jalousien mit dem gleichen Justierabstand (28 min, 29min, 30min, usw) programmiert und nun scheint das Problem nicht mehr aufzutreten - das hab ich aber nur bei jenen gemacht, die über KNX-Aktoren angesteuert werden. Das Beispiel oben dass das generell passiert, also auch bei direkt über die digitalen Ausgänge angesteuerte Jalousien, muss ich nochmal anschauen - evt hab ich das dort auch und muss auch dort verschiedene Zeiten setzen.
                    Schön dass es klappt....was habe ich da gesucht um die Lösung zu finden und was habe ich damit den Support gelöchert...

                    Übrigens...Ich fahre teilweise auch über den Impuls des Dämmerungsschalter...hier musst du auch den Impuls noch stufenweise verzögern

                    Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                    Kommentar

                    Lädt...