Fehlersuche Energieflussmonitor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • squashmichi
    Extension Master
    • 19.11.2018
    • 142

    #1

    Fehlersuche Energieflussmonitor

    Servus,

    ich benötige bei einem Fehler in meiner Config eure Hilfe. Der Energieflussmonitor zeigt, soweit ich das mit der App des Speichers vergleiche, die richtigen Werte an.
    Allerdings nur unter dem Reiter "Leistung" und nicht unter "heute". Das heißt, ich sehe lediglich wie viel ich aktuell verbrauche/ erzeuge, aber nicht wie viel am Tag/ Woche/ Monat/ Jahr. Auch die Werte für z.B. ein Jahr werden nicht gespeichert.

    Sieht jemand wo es nicht passt?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 307
Größe: 91,5 KB
ID: 450153Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 164
Größe: 99,7 KB
ID: 450154Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 202
Größe: 85,0 KB
ID: 450155
    Vielen Dank
    Michael
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 315

    #2
    Die Inputs für Mrc und Mrd stimmen? Auch die Skalierung? Es werden Killowattstunden erwartet (mit Nachkommastellen).

    Mach mal den Liveview an und kontrolliere die Werte!

    Kommentar

    • squashmichi
      Extension Master
      • 19.11.2018
      • 142

      #3
      Danke für Deine Rückmeldung. Ich denke schon, siehe Liveview:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 126
Größe: 75,6 KB
ID: 450244

      Kommentar

      • Grestorn
        LoxBus Spammer
        • 11.07.2022
        • 315

        #4
        Die Werte stimmen? Du hast also 26MWh produziert und 15MWh aus dem Netz bezogen?

        Ändern sich die Werte nach einem Tag? D.h. wenn Du die Werte einen Tag später ansiehst, muss sich die Zahl entsprechend geändert haben. Genau die Differenz sollte der Energieflussmonitor anzeigen.

        Den Haken bei "Relativzählung" (bei den Zählern) darfst Du nicht anhaken!

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7319

          #5
          Den EFM interessiert erst mal nur die Leitung an Pf, die Gesamt Import/Export nutzt der EFM nicht.
          Wenn also die Zähler im EFM alle richtig konfiguriert sind, dann rechnet er das Ganze anhand der in jedem einzelnen Zähler geschrieben Werte ab.
          Die Gesamtwerte / Tag / Monat etc... hat er in einem eigen Statistik File.

          Mach doch mal bitte einen Screenshot der EFM Config.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • Grestorn
            LoxBus Spammer
            • 11.07.2022
            • 315

            #6
            Zitat von hismastersvoice
            Den EFM interessiert erst mal nur die Leitung an Pf, die Gesamt Import/Export nutzt der EFM nicht.
            Ist das so? Wozu nutzt er die Mrd / Mrc Werte denn dann?

            Kommentar

            • squashmichi
              Extension Master
              • 19.11.2018
              • 142

              #7
              Also erstmal wieder Danke für die Rückmeldungen:-)!

              1. Grestorn hat natürlich recht, die Werte stimmen nicht. Das ist schon ein starkes Stück! Ich habe einen Senec Speicher, der IoBroker greift hier die Werte mit dem "Senec" Adapter ab und implementiert sie in die Config, siehe Bilder oben. Der Adapter hat sich allerdings "aufgehängt" und hat dann irgendwelche Werte angezeigt. Nach einem Neustart funktioniert er wieder einwandfrei - aber ohne Tages-, Monats-... Zählung

              2. Anbei der Auszug:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 108
Größe: 50,9 KB
ID: 450384
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • squashmichi
                Extension Master
                • 19.11.2018
                • 142

                #8
                Jemand noch einen Tip?

                Kommentar

                • Grestorn
                  LoxBus Spammer
                  • 11.07.2022
                  • 315

                  #9
                  Ich dachte, wenn die Eingangsdaten stimmen würde auch die Anzeige stimmen. Ist das nicht so? Ggf. musst Du den Baustein löschen und neu anlegen, wenn die Eingangsdaten eine Weile unsinnig waren, weil sich der Baustein die Daten merkt und damit dann versucht mit Schrott zu arbeiten.

                  Kommentar

                  Lädt...