Nutze schon länger meine Wallbox go-e Gemini mit dem Wallboxbaustein zusammen.
Der Wallbox Baustein ist ja schon seit jeher wenn ich das richtig sehe sehr einfach gehalten und man kann nur zwischen den Lademodi wechseln, nicht aber eine Energiemengenbegrenzung einstellen oder so. Korrekt?
Früher konnte ich sowas in der go-e Charger App einstellen (bspw. 10 kWh). Dann hat diese auch abgestellt, wenn ich über die Loxone App geladen habe.
Seit einiger Zeit funktioniert das nicht mehr. Die Einstellung in der go-e Charger App wird wohl einfach ignoriert, da sie iwie nur noch als Slave funktioniert nehme ich an. Oder aber es wird nach der Mengenbegrenzung von Loxone nach einem kurzen Stopp einfach wieder angefordert. Weiss es nicht genau.
Habt ihr eine solche Mengenbegrenzung bei euch mit einer anderen Logik schon umgesetzt und hättet Vorlagen?
Da ich von meinem Peugeot den SoC nicht mehr auslesen kann, kann ich auch nicht mehr sagen, dass die Wallbox bei 80% aufhören soll.
Danke für eure Inputs und Tipps.