Loxone miniserver gen2 Auto-Update funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • querex
    Extension Master
    • 14.07.2020
    • 177

    #1

    Loxone miniserver gen2 Auto-Update funktioniert nicht

    Hardware: Miniserver Generation 2

    Ausgabe:
    Die automatische Aktualisierung ist auf dem Miniserver aktiviert.
    Der Miniserver ist im Loxone Portal registriert.
    Miniserver ist mit einem 4G-Mobilfunk-Router verbunden (liefert Internet für das ganze Haus).
    Die Loxone-Fernverbindung funktioniert wie sie sollte.
    Aber nach 3 Wochen läuft der Miniserver immer noch mit einer älteren Version (15.2.10.14).
    Ich erwarte, dass er das automatische Update in einem Zeitrahmen von 3 Wochen durchführt...
    Hat jemand Erfahrung oder einen Rat, was ich überprüfen kann.
    Ich kann das Update auch manuell durchführen, aber das möchte ich vermeiden, da es nicht mein eigenes Zuhause ist und ich in Zukunft das automatische Update nutzen möchte, um jedes (Sicherheits-)Update automatisch zu erhalten.

    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von querex; 03.01.2025, 07:53.
    Smart home : Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air , IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
    Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
    Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S
  • hmfetzer
    Smart Home'r
    • 24.01.2023
    • 32

    #2
    Das steht in der Konfig hierzu:

    Automatische Updates können Optimierungen am Loxone Webinterface und an Loxone Geräten enthalten, welche das System verbessern oder kritische Fehler beheben. Der Miniserver selbst wird nie automatisch aktualisiert.

    Es werden also keine automatischen Updates der kompletten Firmware ausgeführt. Was ich zum Beispiel auch nicht haben wollte. Denn nur wenn es kontrolliert passiert, kann man auch auf Probleme gleich reagieren. Würde ein Update bei der Standardeinstellung um 2 Uhr morgens schief gehen, möchte ich dann am Morgen nicht im dunkeln tappen.

    Kommentar

    • querex
      Extension Master
      • 14.07.2020
      • 177

      #3
      hmfetzer Oh, das wusste ich nicht, danke für die Klarstellung!
      Smart home : Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air , IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
      Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
      Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S

      Kommentar

      Lädt...