Statische IP auslesen
Einklappen
X
-
Statische IP auslesen
Möchte vom Shelly Plus Plug S die Statische IP auslesen und visuallisieren. Im virtuellen Eingang kommt immer 200,0 statt 200. Was mache ich falsch? -
Wenn Du doch die Daten des Shellys eh über die IP-Adresse anfragst (zumindest im Beispiel oben) - warum liest Du die IP-Adresse dann noch einmal so kompliziert aus?! Zumal sie ja statisch ist. Klingt für mich irgendwie wenig sinnvoll...🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Hatte gerade nichts anderes als die IP Adresse vom Shelly Plug. Ich wollte nur wissen wie man eine IP Adresse visualisiert.Kommentar
-
Hier klinge ich mich gern mal ein. ich habe eine wechselnde IP die ich aus IOBroker auslese. Als http Abfrage kommt dies raus:HTML-Code:"192.168.188.68"
So nun sehr witzig. Ich hab es aufgeteilt in mehreren Abfragen:
Code:\s1\v =192 \s5\v =168 \s9\v =189 \s13\v =68
Wert der komplett da steht ist nun malCode:"192.168.188.68"
Zuletzt geändert von webistefan; 07.01.2025, 22:25.😂 1Kommentar
-
BTW 188,68 ist aufgerundet 189.
Deine Abfrage ist falsch, Labmasters geht vielleicht.
Mit Loxone-Logik ganz richtig wären nur 2 Abfragen (1. und 3. Wert), davon INT, und die Kommastellen als 2. und 4. Wert verwenden.Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 09.01.2025, 08:20.
-
-
Vorsicht !
Die Abfrage mit \sx\V "kann nach hinten losgehen"
Wenn sich die Länge einer oder mehrerer IP Bytes ändert, z.B. statt "192.168.188.68" sowas wie "192.168.1.68" oder "10.10.0.68"
dann stimmen die Positionsangaben der Werte nicht mehr.
Besser wäre es die Abfolge zwischen Werte und Punkt auszuwerten
Also z.B. mit sowas wie (hab es nicht getestet !)
\v.\#.\#.\# =
\#.\v.\#.\# =
\#.\#.\v.\# =
\#.\#.\#.\v =
Kommentar
-
Vielen Dank, das passt Danke Labmaster. Da hast Du recht da hab ich gar nicht dran gedacht das ja auch nur 2 Stellen sein können. Ich war Froh das es ging :-)
Das ist aber schon bissl Tricky auf jeden Fall.
Kommentar
Kommentar