Statische IP auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Didarius
    Azubi
    • 06.01.2025
    • 6

    #1

    Statische IP auslesen

    Möchte vom Shelly Plus Plug S die Statische IP auslesen und visuallisieren. Im virtuellen Eingang kommt immer 200,0 statt 200. Was mache ich falsch?Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-01-06 210051.png
Ansichten: 242
Größe: 28,4 KB
ID: 451528
  • mlutz
    Dumb Home'r
    • 20.01.2024
    • 15

    #2
    Eventuell steht bei der Einheit deines Wertes noch <v.1> änder das auf <v> dann sollte es ohne Komma sein Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 124
Größe: 140,1 KB
ID: 451531

    Kommentar

    • Didarius
      Azubi
      • 06.01.2025
      • 6

      #3
      Jawohl das wars .Hab das nirgendwo in der Doku gefunden. Oder doch übersehen. Vielen Dank

      Kommentar

      • Didarius
        Azubi
        • 06.01.2025
        • 6

        #4
        mlutz jetzt habe ich noch ein Problem .Habe gelesen das man die Werte über einen Statusbaustein wieder zusammenfügen muss. Aber die Doku habe ich wahrscheinlich auch nicht richtig vertanden.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-01-06 215528.png
Ansichten: 119
Größe: 10,7 KB
ID: 451534

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2584

          #5
          Was hast du den als String im Statusbaustein / Statustext eingetragen.
          Dort muss zumindest so etwas stehen wie
          bla bla blup IP: <V1>.<V2>.<V3>.<V4> bla bla bla text


          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4739

            #6
            Wenn Du doch die Daten des Shellys eh über die IP-Adresse anfragst (zumindest im Beispiel oben) - warum liest Du die IP-Adresse dann noch einmal so kompliziert aus?! Zumal sie ja statisch ist. Klingt für mich irgendwie wenig sinnvoll...
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Didarius
              Azubi
              • 06.01.2025
              • 6

              #7
              Zitat von Labmaster
              Was hast du den als String im Statusbaustein / Statustext eingetragen.
              Dort muss zumindest so etwas stehen wie
              bla bla blup IP: <V1>.<V2>.<V3>.<V4> bla bla bla text

              Habs hinbekommen vielen Dank
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-01-07 172514.png
Ansichten: 82
Größe: 11,0 KB
ID: 451619Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-01-07 172759.png
Ansichten: 81
Größe: 4,7 KB
ID: 451620

              Kommentar

              • Didarius
                Azubi
                • 06.01.2025
                • 6

                #8
                Zitat von Prof.Mobilux
                Wenn Du doch die Daten des Shellys eh über die IP-Adresse anfragst (zumindest im Beispiel oben) - warum liest Du die IP-Adresse dann noch einmal so kompliziert aus?! Zumal sie ja statisch ist. Klingt für mich irgendwie wenig sinnvoll...
                Hatte gerade nichts anderes als die IP Adresse vom Shelly Plug. Ich wollte nur wissen wie man eine IP Adresse visualisiert.

                Kommentar

                • webistefan
                  Azubi
                  • 05.01.2023
                  • 8

                  #9
                  Hier klinge ich mich gern mal ein. ich habe eine wechselnde IP die ich aus IOBroker auslese. Als http Abfrage kommt dies raus:
                  HTML-Code:
                  "192.168.188.68"
                  In Loxone zeigt er es mir auch mit den " an.

                  So nun sehr witzig. Ich hab es aufgeteilt in mehreren Abfragen:

                  Code:
                  \s1\v  =192
                  \s5\v  =168
                  \s9\v  =189
                  \s13\v =68
                  So wie kommt Loxone nun auf die 189 ??????

                  Wert der komplett da steht ist nun mal
                  Code:
                  "192.168.188.68"
                  So nach einem neu Start der Loxone kommt nun der Richtige Wert (188)
                  Zuletzt geändert von webistefan; 07.01.2025, 22:25.

                  Kommentar


                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    BTW 188,68 ist aufgerundet 189.
                    Deine Abfrage ist falsch, Labmasters geht vielleicht.
                    Mit Loxone-Logik ganz richtig wären nur 2 Abfragen (1. und 3. Wert), davon INT, und die Kommastellen als 2. und 4. Wert verwenden.
                    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 09.01.2025, 08:20.
                • Labmaster
                  Lox Guru
                  • 20.01.2017
                  • 2584

                  #10
                  Vorsicht !
                  Die Abfrage mit \sx\V "kann nach hinten losgehen"
                  Wenn sich die Länge einer oder mehrerer IP Bytes ändert, z.B. statt "192.168.188.68" sowas wie "192.168.1.68" oder "10.10.0.68"
                  dann stimmen die Positionsangaben der Werte nicht mehr.
                  Besser wäre es die Abfolge zwischen Werte und Punkt auszuwerten

                  Also z.B. mit sowas wie (hab es nicht getestet !)
                  \v.\#.\#.\# =
                  \#.\v.\#.\# =
                  \#.\#.\v.\# =
                  \#.\#.\#.\v =

                  Kommentar

                  • webistefan
                    Azubi
                    • 05.01.2023
                    • 8

                    #11
                    Vielen Dank, das passt Danke Labmaster. Da hast Du recht da hab ich gar nicht dran gedacht das ja auch nur 2 Stellen sein können. Ich war Froh das es ging :-)
                    Das ist aber schon bissl Tricky auf jeden Fall.


                    Kommentar

                    Lädt...