Shelly-Button + Shelly Plug-s -> MQTT -> schaltet bei MQTT Neustart in Schleife

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flump
    Extension Master
    • 20.07.2016
    • 121

    #1

    Shelly-Button + Shelly Plug-s -> MQTT -> schaltet bei MQTT Neustart in Schleife

    Hi zusammen!

    Ich habe hier ein ungewünschtes Verhalten und ich komme nach längerer Suche nicht dahinter warum.
    Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

    Ich verwende einen Shelly-Button um einen Shelly-Plug-s zu schalten.
    Die Kommunikation funktioniert über Loxberry/MQTT.

    Meine MQTT-subsciptions zu diesen beiden Geräten:
    shellies/+/relay/+/power
    shellies/+/online
    shellies/shellybutton1-84CCA8AD8931/sensor/battery
    shellies/shellybutton1-84CCA8AD8931/input_event/0 -> hier ist "reset after send" eingestellt

    Der Button triggert einen Komfortschalter, der dann für eine definierte Zeit den Plug-s einschaltet.
    Soweit funktioniert das korrekt.

    Das Problem:
    Wenn der Loxberry (oder auch nur das MQTT-Gateway) neu gestartet wird passiert folgendes:

    Status = der Plug-s ist ausgeschaltet und es erfolgt ein Neustart des Gateway.
    Der Plug-s erhält via MQTT eine Reihe von ein-/ausschalt-Befehlen und bleibt dann eingeschaltet.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 40,8 KB ID: 451733

    Wenn ich das Topic "shellies/shellybutton1-84CCA8AD8931/input_event/0" nicht mehr abonniere, tritt das Problem nicht auf.

    Hat jemand eine Idee warum das passiert?

    LG, flump
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Das hängt wohl davon ab, wie dieser Ausgang in Loxone getriggert wird.
    lg Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • flump
      Extension Master
      • 20.07.2016
      • 121

      #3
      Beim Shelly-Button war "retain" aktiviert, das hab ich rausgenommen.
      Außerdem habe ich in MQTT den Cache gelöscht.

      Das Problem tritt jetzt nicht mehr auf (auch wenn ich nicht wirklich verstehe warum)...

      Wollte das nur hier dokumentieren, falls jemand ein ähnliches Problem hat...

      LG

      Kommentar

      Lädt...