Intelligente Raumregelung - Komfort auf Bewegung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mm93
    Dumb Home'r
    • 10.11.2021
    • 25

    #1

    Intelligente Raumregelung - Komfort auf Bewegung

    Guten Tag,

    ich habe die Schaltzeiten der Stellantriebe so eingestellt, dass die Komfort-Temperatur nur bei Bewegung (egal in welchem Raum) aktiviert wird und das für maximal 1 Stunde.
    Wenn diese Stunde abgelaufen ist, wird die nächste Schaltzeit mit ECO aktiviert. Gibt es wieder eine Bewegung, so wird auch hier wieder die Komforttemperatur aktiviert. Das funktioniert in der Küche und im Badezimmer soweit ganz gut, im Wohnzimmer und im Schlafzimmer jedoch kann ich das Verhalten absolut nicht nachvollziehen.
    Die Schaltzeiten im Wohnzimmer, Bad und Küche sehen folgendermaßen aus:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 131
Größe: 98,4 KB
ID: 451772

    Im Verlauf (Wohnzimmer) passiert über die ganze Nacht (von 23:30 bis 05:30), obwohl fest ECO eingestellt ist, folgendes :
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 72
Größe: 116,2 KB
ID: 451773

    Dass die Vorbereitungsphase für die Komfort-Temperatur getriggert wird kann ich ja verstehen, aber wieso flappt diese im Minutentakt?

    Den IRR-Baustein habe ich wie folgt belegt (überall identisch):
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 76
Größe: 14,6 KB
ID: 451774
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 72
Größe: 14,4 KB
ID: 451775
    Bei der Präsenz übergebe ich nur einen Impuls, damit nach 30 Minuten Präsenz kein Komfort-Timer im ECO-Mode gestartet wird.


    Kann mir irgendjemand diese Verhalten erklären?
    In erster Linie geht es mir darum, dass die Stellantriebe nicht den ganzen Tag auf Komfort laufen, wenn kein Mensch zu Hause ist. Vielleicht gibt es auch einen eleganteren Weg, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    Vielen Dank im Voraus!
  • Paz
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2022
    • 230

    #2
    Hallo,
    kommt mir etwas "overkill" vor...

    Verwendest du die Betriebsmodi An-/Abwesend? Also, hast du eine Haus-verlassen-Funktion?

    Dann könntest du es so machen:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 57
Größe: 165,2 KB
ID: 451835

    Viel Spass,
    Patrick​

    Kommentar

    • mm93
      Dumb Home'r
      • 10.11.2021
      • 25

      #3
      Zitat von Paz
      Hallo,
      kommt mir etwas "overkill" vor...

      Verwendest du die Betriebsmodi An-/Abwesend? Also, hast du eine Haus-verlassen-Funktion?

      Dann könntest du es so machen:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 57
Größe: 165,2 KB
ID: 451835

      Viel Spass,
      Patrick
      Hi, ja ich dachte mir schon, dass das nicht die feine Art ist. Nein, diese verwende ich leider nicht, jedoch hatte ich den Ansatz mit einer automatischen Abwesenheit bisher nicht auf dem Schirm - werd ich auf jeden Fall mal probieren.

      Vielen Dank!

      Kommentar

      Lädt...