Analogwertabweichung von Config zu reeller Spannung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris87aut
    Smart Home'r
    • 27.09.2015
    • 88

    #1

    Analogwertabweichung von Config zu reeller Spannung

    Habe am Dach den Helligkeitssensor von LOXONE. Die Korrekturanpaasung etc. ist mir klar. Was ich aber nicht verstehe ich komme in der Config am Analogeingang auf keine 10V!!!
    Am Helligkeitssensor direkt bei voller Helligkeit die Spannung von 10,2 gemessen. An den 0-10V Analogeingangsklemmen vom Miniserver auch die 10,2 gemessen. In der Config im Liveview zeigt er mir aber nur 9,92V am Analogen Eingang an.

    Sind euch solche Abweichungen auch bekannt?
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Wer misst misst Mist?

    Du misst mit irgendeinem Multimeter, oder? Und das wird vermutlich nicht unbedingt eine 1000€ Version sein.
    Der analoge Eingang ist in dem Fall sein eigenes "Spannungsmessgerät".

    Nun ja, 2 Messgeräte und 2 Messwerte ist ja nicht ungewöhnlich.
    Was meint dein Messgerät bei einer neuen 9V Batterie, bei einem 24V Netzteil, 12V, ...?

    Kommentar

    • chris87aut
      Smart Home'r
      • 27.09.2015
      • 88

      #3
      Der alte Berufsschulspruch

      Ab und zu stimmt das ganze ja kurz auf 0,2V überein. Woran das liegt ist etwas eigenartig. Da die Spannung an den Klemmstellen an den 0-10V sich nicht ändert nur am Analogen Eingang wenn man die Liveview sich parallel dazu ansieht. So vom Lichtwert her schwankt es so um die 15-20Lux ohne lichtänderung .

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #4
        Schau Dir mal die Eigenschaften der Eingänge an. Da ist Standardmäßig ein Durchschnitt eingestellt.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        Lädt...