Doofe Anfängerfrage Lichtschalter -> RGBW Dimmer Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Doofe Anfängerfrage Lichtschalter -> RGBW Dimmer Air

    Hallo ich hab mal eine ganz doofe Anfängerfrage und hoffe ihr könnt mir mal kurz auf die Sprünge helfen.

    Folgende Ausgangskonfig:
    Miniserver -> Airbase Extension -> 2x RGBW Air Dmmer an zwei RGBW LED Strips
    Dazu hängt am ersten Digitaleingang ein ganz normaler Lichtschalter

    Konfig erfolgte über den Baustein "Lichtsteuerung". Was ich aber irgendwie nicht hinkriege -> Der Lichtschalter soll ganz doof die an AQ1 und AQ2 verbundenen RGBW AIr Kanäle
    Ein und Ausschalten sprich entweder halt Licht aus oder mit der zuletzt eingestellten Lichtszene wieder kommen.

    Alles andere funktioniert soweit ( Farb Steuerung über APP / Webseite des Miniserver) Nur diese zutiefst Simple Funktion nicht. Über welchen Eingang an der Lichtsteuerung muss ich da gehen ?

    Und bitte nicht hauen Jeder fängt mal klein an Danke
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 560

    #2
    Mach doch mal bitte einen Screenshot von deiner Konfig. Muss eigentlich auf den Eingang I1 und I2 siehe auch hier http://www.loxone.com/dede/service/d...steuerung.html

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #3
      Gast
      Und sollte der Lichtschalter tatsächlich kein Taster sein, müsstest Du noch einen Tastschalter dazwischen hängen.
      lg Romildo

      Kommentar

      • Gast

        #4
        *hehe* romildo ja ertappt hast recht das ist ein ganz normaler Lichtschalter bzw zwei in Kreuzschaltung im Raum die auf das Schaltrelais gehen. Die werden noch gegen Taster getauscht.
        Einen Screenshot kann ich heute Abend eben Posten hab die Konfig gerade nicht im Zugriff. Das Video TUT zur Lichtsteuerung hab ich mir schon mal zu gemüte geführt aber scheinbar noch nicht ganz begriffen

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Wie schon erwähnt könntest du in diesem Fall in der Config den Digitaleingang an Tr eines Tastschalter-Block hängen und Q vom Tastschalter auf einen Engang vom Lichtsteuerung - Block hängen. Da du mehrere Lichter damit bedienen willst, würde ich dafür einen Szeneneingang S1-S8 oder + verwenden.
          In der Config kann man auch mittels "Simulation am PC" sehr gut ohne Hardware die meisten Funktionen testen.



          lg Romildo

          Kommentar

          • Gast

            #6
            HI, so hier mal ein Bild der derzeitigen Konfig :

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone Licht Feuer.JPG
Ansichten: 204
Größe: 66,6 KB
ID: 45367

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6322

              #7
              Hallo Renegade,

              kann es sein, dass Dir die Funktion der Lichtsteurung noch nicht ganz klar ist?
              Nach Deiner Config würde es ja funktionieren. Tastendruck -> die gespeicherte Szene 4 wird aktiviert. Noch ein Tastendruck -> Licht geht aus.

              Gruß Sven
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              Lädt...