Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Weis nicht ob es ein bug ist oder ein programmierfehler.
Habe eine Dachkuppel, die bei Sturmschutz zufahren soll.
Ist die Dachkuppel offen und ich simuliere den Sturmschutz fährt sie zu und ist gesperrt, so wie es sein soll.
Aber wenn sie auffährt und man simuliert den Sturmschutz fährt sie nicht zu, sondern ganz normal weiter.
Ist es ein bug von loxone?
Ich habe es bei mir nicht doppelt über den Zentralbaustein und zusätzlich direkt am Beschattungsbaustein des Fensters konfiguriert, aber ähnlich. Die Logik ist sehr simpel: Solange der Eingang "Wa" auf 1 ist, sieht man den Sturmschutz in der App visuell und die Beschattung fährt in die über "Wap" angegebene Position, d.h. entweder komplett auf oder zu. Die Config sieht für mich soweit passend aus.
Mit Live-View solltest Du die Aktivität der Ausgänge beim Dachfenster und dem manuellen Schalten gut sehen können. Ich habe es bisher nie getestet, wie sich der Sturmschutz verhält, während die Raffstores in Bewegung sind. In der Praxis wird die Gleichzeitigkeit bei geraten 0,001% liegen, aber ein Bug wäre nicht ausgeschlossen.
Der Beschattungsbaustein hat das lange bekannte "Problem", dass ein zweiter Impuls auf "Co" bzw. "Cc" die Automatik stoppt. Für einen Handbetrieb ist dieses Verhalten durchaus sinnvoll, um die Motoren zu stoppen. Wenn die Beschattung über Wetterdaten automatisch erfolgt, dann macht das Verhalten wenig Sinn. Eigene Eingänge für die Automatik gibt es leider nicht. In der Praxis tritt das Problem aber sehr selten auf.
Das von Dir beobachtete Problem könnte aber vom Baustein intelligent gelöst werden. Der weiß ja, ob die Motoren gerade in Bewegung sind und könnte diese zunächst stoppen, um dann die Aktion für den Sturmschutz zu auszulösen.
EDIT: den Beitrag von Lightpicture hatte ich beim Schreiben noch nicht gesehen. In den Screenshots mit Live-View kann man das Verhalten gut nachvollziehen. Der Baustein scheint ja so zu funktionieren, wie man es erwartet. Vielleicht ist die doppelte Anbindung bei "Wa" (zentral und einzeln) das Problem?
Ok danke euch für die schnelle hilfe. Ich werde es mal nur auf den zentralbaustein konfigurieren.
fals sich nichts ändert werde ich mich nochmal melden.
Wenn ich den Zentralbaustein dazu hänge, sorry, den habe ich vorher nicht dabei gehabt, dann funktioniert es nicht,
wie oben von mir geschrieben.
Nimm den Wa vom Zentralbaustein weg.
Wenn nur der Wa vom Zentralbaustein angesteuert wird, funktioniert es auch nicht, wenn AUF gefahren wird.
Schalte ich den Sturmschutz aus, dann dreht er um und fährt ZU.
Da dürfte wohl wirklich ein Bug vorhanden sein.
Mach ein Ticket bei Loxone auf und melde es bitte.
Danke.
Johannes Bartnitzke
Schaut euch das Verhalten bitte mal an und gebt es weiter. Danke dir.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar