MQTT Befehlserkenung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian_90
    Dumb Home'r
    • 11.10.2024
    • 11

    #1

    MQTT Befehlserkenung

    Guten Tag,

    Ich versuche einen Wert vom MQTT Broker zu verarbeiten und verzweifle etwas an dem Baustein "Befehlserkennung".
    Ich möchte gern aus dem folgenden String wissen wann Smoke oder Tamper auf True bzw. False wechseln.

    Der Eingangsbefehl sieht wie folgt aus:
    {"battery": 100, "linkquality": 86, "linkquality": 102, "smoke": false, "tamper": true}

    Jetzt hätte ich gern für die Alarmfunktion die Weiterleitung der Werte False / True um damit einen Alarm zu tiggern.

    Derzeit mache ich es etwas umständlich über das Triggern von Helfern in Homeassistant und das auslesen dieser in Loxone.
    Das funktioniert auch gut ist nur ziemlich umständlich und Erfordert je zwei Automationen bzw. Helfer und auch zwei Subs.

    Vielleicht hat ja einer eine "schönere" Idee.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-02-25 161224.png
Ansichten: 238
Größe: 19,9 KB
ID: 456019
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #2
    Das habe ich bei Loxone schon als MQTT in der Alpha war moniert, die Befehlserkennung kennt kein true/false
    Wenn man Loxberry nutzt kann er das in 0/1 umwandeln, dann geht es.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Christian_90
      Dumb Home'r
      • 11.10.2024
      • 11

      #3
      Okay schade, das bekomm ich ja mit Homeassisant auch hin, hier läuft eh der Zigbee Adapter sowie der MQTT Server.
      Aber ja, echt frech das sowas „einfaches“ nicht funktioniert..

      Kommentar

      • Loxgreenhorn
        Smart Home'r
        • 28.03.2017
        • 67

        #4
        Hallo zusammen,

        ich steh mit der Befehlserkennung auch auf Kriegsfuß und bräuchte mal Hilfe!
        Ich schicke von einer Tasmota-Steckdose eine Subscription via Loxberry als Broker an den Miniserver, die hole ich über das MQTT PlugIn in der Loxone Config ab.
        Klappt alles soweit. Jetzt war die Idee mit der Befehlserkennung die Werte die ich verwenden will auszulesen, um sie dann weiterzuverarbeiten.
        ich bekomme über die Subscription folgendes auf den Eingang der Befehlserkennung:

        {"Time":"2025-03-07T17:33:36","ENERGY":{"TotalStartTime":"2025-03-06T16:38:46","Total":0.113,"Yesterday":0.044,"Toda y":0.069,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"R eactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":225,"Curre nt":0.000}}

        Ich war jetzt der Meinung, das ich den gleichen "Text" quasi in der Befehlserkennung auch sehe und dann für den eigentlichen Befehl die Teile auswählen kann. Da scheine ich aber offenbar zu irren.

        Kann mit jemand sagen, was ich tun muss um die Werte für Strom, Spannung, Leistung etc. verarbeiten zu können? Ein exemplarisches Beispiel mit meinen Daten wäre toll. Ich kann mit der Doku soweit nichts sinnvolles anfangen, so dass ich einfach auf eure Hilfe hoffe!
        Besten DANK! vorab.
        **ShowHomeBesitzer** mit der ganzen Bandbreite des Loxone Portfolios**
        **nutzt Loxone seit 2009**

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7319

          #5
          Dafür das du Loxone seit 2009 nutzt ist das aber fast zu einfach.
          Aber mir geht es auch immer so, das Einfache übersieht man gerne.

          Ganz sauber wäre...
          \iENERGY\i\iVoltage":\i\v

          Es würd auch reicher...
          Voltage":\v

          usw.


          Es gibt übrigens seit einiger Zeit ein Tool in jeder Befehlserkennung um das heraus zu finden.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 10 Größe: 25,5 KB ID: 456685Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 10 Größe: 28,4 KB ID: 456686
          Zuletzt geändert von hismastersvoice; In den letzten 4 Wochen.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • Loxgreenhorn
            Smart Home'r
            • 28.03.2017
            • 67

            #6
            Guten Morgen und herzlichen Dank!
            Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald eben nicht!

            **ShowHomeBesitzer** mit der ganzen Bandbreite des Loxone Portfolios**
            **nutzt Loxone seit 2009**

            Kommentar

            Lädt...