Automatikbeschattung funktioniert nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EIML1607
    Azubi
    • In den letzten 4 Wochen
    • 8

    #1

    Automatikbeschattung funktioniert nicht mehr

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem. Wir wohnen seit letztem Jahr in einem Haus mit Loxone. Letztes Jahr hat die Automatikbeschattung wunderbar funktioniert. Als ich die Tage die Automatikbeschattung wieder aktivieren wollte, habe ich folgendes Problem:

    Lt. App ist die Automatik zwischen 07:24 Uhr und 17:30 Uhr möglich. Aktiviere ich die Automatik innerhalb dieses Zeitraums, fährt der Rollo auch in die Beschattungsposition. Allerdings fährt er nach 17:30 Uhr nicht mehr zurück und bleibt in der Beschattungsposition stehen. Aktiviere ich die Automatikbeschattung außerhalb des Zeitraums (07:24 Uhr und 17:30 Uhr), passiert überhaupt nicht mehr. Der Rollo bleibt vollständig offen. Das Problem ist bei allen anderen Rollos im Haus das gleiche.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lox1.png
Ansichten: 513
Größe: 14,5 KB
ID: 456474

    Woran kann es denn liegen, dass die Automatikbeschattung nicht mehr richtig funktioniert?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lox2.png
Ansichten: 360
Größe: 40,5 KB
ID: 456475
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 366
Größe: 32,6 KB
ID: 456490

    "Aktiviere ich die Automatikbeschattung außerhalb des Zeitraums (07:24 Uhr und 17:30 Uhr), passiert überhaupt nicht mehr. Der Rollo bleibt vollständig offen."
    => Das macht ja Sinn. 1730 klingt nach Sonnenuntergang oder Dämmerung, ... zuwas beschatten.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • EIML1607
      Azubi
      • In den letzten 4 Wochen
      • 8

      #3
      Also ich meine damit, wenn ich z.B. um 6:15 Uhr die Automatik aktiviere, fährt der Rollo im berechneten Zeitraum (7:24 Uhr) nicht zu sondern bleibt komplett offen.

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Screenshot der Config bitte.
        Stimmt die Himmelsrichtung?
    • EIML1607
      Azubi
      • In den letzten 4 Wochen
      • 8

      #4
      Also die Himmerlsrichtungen passen alle. Es hatte wie gesagt letztes Jahr auch alles funktioniert, seitdem wurde auch in der Config nichts verändert.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lox3.png
Ansichten: 340
Größe: 71,3 KB
ID: 456517

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #5
        Sieht soweit alles gut aus...
        Hast du schon mal eine Air Diagnose laufen lassen. Das es ja ein Air Gerät ist könnte es ja sein das es die Befehle nicht bekommt/ausführt.
        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • EIML1607
          EIML1607 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Habe ich gemacht, alles soweit i.O.
      • Bogenhaus
        LoxBus Spammer
        • 24.05.2020
        • 271

        #6
        meiner Meinung nach fehlt die Beschaltung des Eingang SPS der Beschattung, also die Anforderung des Raum Controllers dass beschattet werden soll.

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7319

          #7
          Zitat von Bogenhaus
          meiner Meinung nach fehlt die Beschaltung des Eingang SPS der Beschattung, also die Anforderung des Raum Controllers dass beschattet werden soll.
          War bis jetzt nicht zwingend nötig wenn man "Sonnenschein verwenden" nutzt.
          Dazu braucht man aber natürlich einen Wetterservice.

          Könnte natürlich sein das Loxone das gerändert hat.
          Ich nutze Sps natürlich auch, macht ja auch Sinn, sollte aber ohne gehen.

          Loxone Anleitung...
          Zusätzlich wird durch Parameter (Dir) die Himmelsrichtung angegeben, um sicherzustellen, dass die Sonnenstandsautomatik nur dann aktiviert wird, wenn die Sonne tatsächlich auf das Fenster scheint. Bei Bedarf fordert die Intelligente Raumregelung die Beschattung über den Ausgang (Shd) am Eingang (Sps) des Bausteins Automatikbeschattung an.

          Habe es gerade mal getestet.
          Loxone legt das in der Auto-Config auch mit an.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 296
Größe: 51,5 KB
ID: 456587
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • EIML1607
            Azubi
            • In den letzten 4 Wochen
            • 8

            #8
            Habe jetzt das mit SPS mal mit eingebaut und werde das morgen testen.

            Kommentar

            • EIML1607
              Azubi
              • In den letzten 4 Wochen
              • 8

              #9
              Hatte jetzt mal einiges versucht, aber immer noch folgendes Problem: Die Beschattung fährt zum berechneten Zeitpunkt in die Beschattungsposition, funktioniert also soweit. Allerdings fährt die Beschattung zum Ende der berechnetenBeschattungsperiode nicht wieder nach oben sondern bleibt in der Beschattungsposition stehen. Jemand eine Idee woran das liegen kann?

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lox4.png
Ansichten: 249
Größe: 41,8 KB
ID: 457070



              Kommentar

              • Thomas Kührer
                LoxBus Spammer
                • 25.08.2015
                • 394

                #10
                Hallo,

                eventuell Update auf V15.5?
                Gibt hier ähnliches:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 243
Größe: 63,4 KB
ID: 457084

                Kommentar

                • Johannes Bartnitzke
                  Loxonaut
                  • 10.05.2019
                  • 75

                  #11
                  Zitat von EIML1607
                  Hallo,
                  ich habe folgendes Problem. Wir wohnen seit letztem Jahr in einem Haus mit Loxone. Letztes Jahr hat die Automatikbeschattung wunderbar funktioniert. Als ich die Tage die Automatikbeschattung wieder aktivieren wollte, habe ich folgendes Problem:

                  Lt. App ist die Automatik zwischen 07:24 Uhr und 17:30 Uhr möglich. Aktiviere ich die Automatik innerhalb dieses Zeitraums, fährt der Rollo auch in die Beschattungsposition. Allerdings fährt er nach 17:30 Uhr nicht mehr zurück und bleibt in der Beschattungsposition stehen. Aktiviere ich die Automatikbeschattung außerhalb des Zeitraums (07:24 Uhr und 17:30 Uhr), passiert überhaupt nicht mehr. Der Rollo bleibt vollständig offen. Das Problem ist bei allen anderen Rollos im Haus das gleiche.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lox1.png
Ansichten: 513
Größe: 14,5 KB
ID: 456474

                  Woran kann es denn liegen, dass die Automatikbeschattung nicht mehr richtig funktioniert?

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lox2.png
Ansichten: 360
Größe: 40,5 KB
ID: 456475
                  Es liegt daran das du keine Automatikbeschattung konfiguriert hast. Der IRR hat keinerlei Verbindung mit der Beschattung. Tipp: Ein Blick in die Auto-Konfiguration zeigt wie es richtig gemacht wird

                  Kommentar

                  • EIML1607
                    Azubi
                    • In den letzten 4 Wochen
                    • 8

                    #12
                    Zitat von Johannes Bartnitzke

                    Es liegt daran das du keine Automatikbeschattung konfiguriert hast. Der IRR hat keinerlei Verbindung mit der Beschattung. Tipp: Ein Blick in die Auto-Konfiguration zeigt wie es richtig gemacht wird
                    Aber ich hatte das geändert, siehe meinen Beitrag von gestern Abend. Er fährt zur berechneten Zeit in Beschattungsposition, nach Ende der berechneten Periode aber nicht wieder automatisch nach oben?

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Lox4.png Ansichten: 13 Größe: 41,8 KB ID: 457093
                    Zuletzt geändert von EIML1607; In den letzten 3 Wochen.

                    Kommentar


                    • dermazl
                      dermazl kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Bei mir exkat das gleiche (siehe Beitrag zur Config 15.5.), SPS wird im Zentralbaustein angesteuert, Sonnenstandsautomatik startet, wird aber nicht beendet und Raffstoren aktualisieren nicht ihren Winkel......
                  • Lapporten
                    Azubi
                    • In den letzten 2 Wochen
                    • 2

                    #13
                    Hallo zusammen,

                    habe mich extra deswegen angemeldet.

                    Wir haben seit 15.5. so ziemlich genau das gleiche Problem. Wenn ich nachdenke, könnte es schon mit 15.3. angefangen haben, war aber im Winter nicht so auffällig. Letztes Jahr hat alles bei unveränderter Programmierung jedenfalls noch einwandfrei funktioniert.

                    Bei uns erzeugt mangels Raumregler eine Wetterstationslogik (Helligkeit, Sonnenschein, Niederschlag) ein Signal "Anforderung Automatikbeschattung" , das über einen Merker auf die Eingänge Sps der Zentralbausteine für die Beschattung (nach Raumgruppen bzw. Rollos / Raffstores) geht.

                    Geht das Signal auf Sps während der berechneten Beschattungsperiode auf EIN, fahren zwar die entsprechenden Beschattungen in die Beschattungsposition, es erfolgt trotz eingeschalteter Automatik (grünes A in der Visu) aber keinerlei Nachstellung der Lamellen über die gesamte Beschattungsperiode.

                    Ist das Signal auf Sps schon EIN, bevor die berechnete Beschattungsperiode des Elements beginnt, passiert an den betroffenen Elementen gar nichts mehr. D.h. die Beschattungen fahren trotz eingeschalteter Automatik (in der App mit dem grünem A visulisiert) bei Beginn der berechneten Beschattungsperiode nicht mehr in die Beschattungsposition. Das betrifft vor allem die Beschattungen auf der Westseite (Sps geht zentral derzeit zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr auf EIN, Beginn der Beschattungsperiode ist für die Westelemente aktuell ca. 12:15 Uhr)

                    Alle Beschattungen fahren am Ende der berechneten Beschattungsperiode nicht wieder hoch, obwohl der entsprechende Parameter in den jeweiligen Bausteinen "Automatikbeschattung Integriert" bei den einzelnen Elemente richtig eingestellt ist (Spe = 1).

                    Ich habe mir im Moment dadurch notdürftig beholfen, dass ich das Signal von der Logik "Anforderung Automatikbeschattung" über einem UND-Baustein mit dem Minutenimpuls verknüpft habe. D.h. ist das Dauersignal EIN von der Logik "Anforderung Automatikbeschattung", geht jetzt nur noch als Impuls jede Minute auf die Sps-Eingänge. Seitdem fahren auch die Beschattungen, die erst die Beschattungsperiode erreichen, wenn die Anforderung schon läuft, wieder in die Beschattungsposition (beim ersten Impuls nach Beginn der Beschattungsperiode). Auch funktioniert die Nachstellung der Lamellen wieder (aber nur solange "Anforderung Automatikbeschattung" EIN ist, d.h. geht am späteren Nachmittag das Signal "Anforderung Automatikbeschattung" wegen Unterschreitung der Helligkeitsschwelle wieder auf AUS und bleiben deshalb die Pulse auf Sps weg, bleiben auch die Lamellen wieder stehen, obwohl das Element weiter im Automatikmodus läuft (grünes A in der Visu). Nicht gelöst ist damit aber das Nicht-Hochfahren der Beschattungen am Ende der Beschattungsperiode.

                    Nach meinem Eindruck werden schlicht Teile der Beschattungsbaustein-Software nicht mehr regelmäßig oder gar nicht mehr abgearbeitet.

                    Bin am Überlegen, ob ich versuche, deswegen bei Loxone ein Ticket aufzumachen. Oder weiß jemand sonst Rat?

                    Viele Grüße!
                    Zuletzt geändert von Lapporten; In den letzten 2 Wochen.

                    Kommentar

                    • xwing
                      Smart Home'r
                      • 02.06.2023
                      • 37

                      #14
                      Hi zusammen,

                      schließe mich hier an. Bei mir genau das gleiche niO Verhalten, nachdem letztes Jahr alles prima funktioniert hat.
                      Das ist sehr nervig. Wollte auch schon ein Ticket anlegen, aber mir fehlt gerade die Zeit.

                      Das darf so aber nicht bleiben…

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7319

                        #15
                        ...und habt ihr auch ihr Ticket eröffnet bei Loxone?
                        Hier das zu schreiben bringt gegenüber Loxone nichts.

                        TICKET!
                        Kein Support per PN!

                        Kommentar


                        • Lapporten
                          Lapporten kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja, hab ich jetzt vorhin gemacht mit meiner obigen Fehlerbeschreibung, Wäre aber sicherlich sinnvoll, wenn auch andere Betroffene das machen würden, damit die erkennen, dass nicht nur Einzelne betroffen sind.
                      Lädt...