Loxone Config 15.5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin G.
    Loxonaut
    • 12.01.2023
    • 32

    #1

    Loxone Config 15.5

    Servus zusammen,

    heute kam Loxone Config 15.5: https://www.loxone.com/dede/blog/config-app-15-5/ Besonderer Fokus lag diesmal auf der Benutzerfreundlichkeit – viele Workflows, Dialoge etc. wurden verbessert, um die richtige Konfiguration noch einfacher zu machen.

    Viel Freude damit, wir sind auf euer Feedback gespannt!

    Liebe Grüße aus dem Loxone Campus,
    Benjamin
  • <Andreas>
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2023
    • 290

    #2
    Schön eine einfachere Benutzerverwaltung habe ich mir schon gewünscht, bin auf das Webinar gespannt 👍🏻

    Countdown bis der er erste nach der App fragt 😜

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4746

      #3
      Wann kommt die neue App? 😂
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar


      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ist da ;-)

      • DiscoDisco
        DiscoDisco kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich denke Prof.Mobilux meint die neue "verbesserte" App
    • crasythom
      LoxBus Spammer
      • 02.10.2015
      • 299

      #4
      Hat schon wer Erfahrung mit der neuen Config?
      Bei so großen Änderungen am Berechtigungskonzept bin ich etwas vorsichtig.
      Ich habe auch was von Änderungen an der API gelesen. Kann jemand schon Rückmeldung geben, ob die iO-Broker-Verbindung noch funktioniert?

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3653

        #5
        Hallo crasythom

        Mir ist noch nichts negatives aufgefallen.
        Berechtigungen funktionieren wie zuvor.

        Zu IO-Broker kann ich nichts sagen, den verwende ich nicht.

        Beim Audioserver ist das "warte auf Dienst" endlich weg in den einzelnen Zonen.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • hmfetzer
          Smart Home'r
          • 24.01.2023
          • 32

          #6
          Ich habe bisher bei einer Neuinstallation das Problem, dass in der Benutzer/Rechteverwaltung die Rechte für den Exopsphere-User auf den System Status nicht vergeben werden können bzw diese nicht aufgeführt sind. Insofern wird der System Status auch nicht übertragen. Backups und Datenbanken in Exosphere funktionieren.

          Kommentar

          • NilsG
            LoxBus Spammer
            • 09.04.2019
            • 352

            #7
            Ich bin auch ganz gespannt auf die Änderungen der Benutzer/Rechtevergabe.

            Kommentar

            • crasythom
              LoxBus Spammer
              • 02.10.2015
              • 299

              #8
              So, ich habe das Update gewagt. Wie immer ;-)

              IO-Broker funktioniert wie es aussieht noch.
              Die Rechte Vergabe muss ich wohl mal grundlegend neu machen. Die hat sich bei Loxone jetzt ja schon zum 2. mal geändert. Bei mir tauchen alle Berechtigungen bei den Funktionen auf und bei den Räumen ist gar nichts angehakt. Das wird mal eine ziemliche Klick-Arbeit.

              Ein Problem ist mir leider geblieben. Wenn ich eine Audio-Zone in der App öffne, sehe ich meist nur einen sich sehenden Kreis. Erst wenn ich die App komplett schließe und wieder öffne, funktioniert es wieder :-(

              Eine in der Config erstellte Automatik-Regel kann ich leider immer noch nicht in der App bearbeiten. "Bearbeiten nicht möglich. Diese Automatik-Regel setzt eine höhere Berechtigung voraus." Ich habe mich aber schon als Admin angemeldet und das Recht für Automatik-Regelen hat sowohl der Admin als auch die Gruppe Benutzer.

              Sonst ist alles so weit gut.

              Kommentar


              • SUGO
                SUGO kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hab leider auch seit Winter 2024, das Problem mit dem nicht aktualisieren der Audio Player Bausteine in der App.
                Werde das update auch mal riskieren und hoffen, das bei mir wie bei Lightpicture das Problem behoben ist. Wirklich sehr lästig und ärgerlich, dass so ein bug fix mehrere Monate dauert.

                Hast du auch die neue App Version schon probiert?
            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3653

              #9
              Hallo crasythom


              Zitat von crasythom
              So, ich habe das Update gewagt. Wie immer ;-)

              Ein Problem ist mir leider geblieben. Wenn ich eine Audio-Zone in der App öffne, sehe ich meist nur einen sich sehenden Kreis. Erst wenn ich die App komplett schließe und wieder öffne, funktioniert es wieder :-(
              Dieses Problem war nach dem Audioserver update bei mir behoben.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar


              • crasythom
                crasythom kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das Problem ist bei mir jetzt auch behoben wie es scheint. Ich glaube das Update des Audioservers war noch nicht durch als ich es versucht habe. Na wenigstens ein Punkt weniger, wegen dem mir mein Sohn die ganze Zeit in den Ohren liegt. ;-)

              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bin auch sehr froh, dass der Fehler endlich behoben wurde.

              • reneschwimmbutz
                reneschwimmbutz kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Yes! Endlich mal eine Info dazu. Ich habe schon an meiner Netzwerkverkabelung gezweifelt...
            • weitho
              Smart Home'r
              • 23.04.2017
              • 65

              #10
              Hallo, leider funktioniert bei mir Modbus TCP (Ökofen) nicht mehr! Ich habe die Register aus der Libary übernommen. Die Temperaturen werden nicht mehr angezeigt (hat bei der V 15.3.12.13 noch einwandfrei funktioniert). Was könnte sich geändert haben und welchen Einfluß habe ich. Dankeschön

              Kommentar

              • looxer
                Smart Home'r
                • 23.09.2018
                • 47

                #11
                Ich habe Probleme mit Dali. Auf einer Extension funktionieren seit dem Update auf 15.5 die Taster nicht mehr. Der Support ist hier auch nicht sehr hilfreich.

                Kommentar

                • dermazl
                  Azubi
                  • 03.12.2019
                  • 6

                  #12
                  Ich habe seitdem Update auf 15.5. ein Problem mit meiner Beschattung:
                  • Die Raffstoren fahren zwar bei Sonnenschein und Überschreitung von definierten Schwellenwerten der Raumtemperatur in die Beschattung, aktualisieren dann aber nicht mehr ihren Winkel alle 30 Minuten zum Sonnenstand
                  • Sonnenstandsautomatik wird grundsätzlich nicht mehr beendet. Um 20 Uhr ist die Sonnenstandsautomatik der Rollos und Raffstoren immer noch aktiv, obwohl es längst dunkel ist und es wird weiter beschattet

                  Kommentar


                  • Ulairi
                    Ulairi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Was hast du bei den Parametern Sw, Sd und Spi?

                  • dermazl
                    dermazl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sw und Sd weiß ich gerade nicht aus dem Kopf, aber eben die Breite der Lamelle und deren Abstand (keine Änderung ggü. den vorherigen Config Versionen)
                    Spi = 30 (also Aktualisierung alle 30 Minuten)

                    Auffällig ist, dass bei Beendigung der Sonnenstandsautomatik und erneuter Aktivierung sich die Lamellen dann zum aktuellen Sonnenwinkel neu einstellen, ab dann aber wieder gar nichts machen

                  • Lapporten
                    Lapporten kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das Problem haben noch mehr:
                    https://www.loxforum.com/forum/germa...ert-nicht-mehr
                • Markra3367
                  Azubi
                  • In den letzten 3 Wochen
                  • 1

                  #13
                  Hallo. Ich vermute, dass ich auch ein Problem mit Modbus TCP für einen MY PV AC THOR habe. Ist jedoch noch nicht sicher geklärt

                  Kommentar

                  • Guzzi-Charlie
                    Azubi
                    • In den letzten 3 Wochen
                    • 2

                    #14
                    Hallo,
                    ich habe auch das Update auf die 15.5 gemacht. Funktionieren tut soweit alles wie vorher (zumindest ist mir bis jetzt noch nichts aufgefallen).

                    Allerdings werden die Verbindungsreferenzen auf den Seiten jetzt noch schlimmer durcheinander gewirbelt. Das ist eine Vollkatastrophe bzgl. Dokumentation. Wurden bisher schon die Verbindungsreferenzen an Ausgängen nach einem Neuladen des Miniservers verschoben, so trifft es nun auch die internen Eingangs-Verbindungsreferenzen. Die landen auf einmal alle in der linken oberen Ecke der Seite (siehe Beispiel). Damit ist der Plan teilweise nicht mehr lesbar. Das betrifft offenbar alle Eingangs-Verbindungsreferenzen! Das passiert nach jedem Neuladen des Miniservers, d.h. man müßte nach jedem Neuladen ALLE Seiten reparieren!

                    vorher:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 662
Größe: 209,4 KB
ID: 457050nachher:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 658
Größe: 198,7 KB
ID: 457049
                    Wie kann man denn solch einen Bug übersehen?

                    Kommentar


                    • Markra3367
                      Markra3367 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Wow

                    • Maverick2805
                      Maverick2805 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Same here. Bei mir ist auch alles total durcheinander :-( echt nervig. Habe aber das Gefühl, nach dem Aufräumen bleibts wieder geordnet.

                    • Guzzi-Charlie
                      Guzzi-Charlie kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Aber nur bis zur nächsten Änderung.
                  • Guzzi-Charlie
                    Azubi
                    • In den letzten 3 Wochen
                    • 2

                    #15
                    Habe gerade herausgefunden das man den Fehler zumindest pro Seite halbwegs einfach reparieren kann. Wenn man die ganze Seite mit Crtl-A komplett markiert und dann alle Bausteine etwas hin- und zurück bewegt, dann stellt sich die Seite wieder her. Das muß man dann aber mit jeder Seite machen.

                    Trotzdem ist das natürlich kein Zustand.

                    Kommentar

                    Lädt...