Analogwahlschalter Beschattung Werte funktionieren nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulairi
    Smart Home'r
    • 15.07.2023
    • 85

    #1

    Analogwahlschalter Beschattung Werte funktionieren nicht

    Hallo,

    ich habe ein sehr spezielles Problem bei meiner Beschattung. Ich ändere gewisse Werte des Beschattungsbausteines über den Analogwahlschalter. Und zwar funktioniert das Ganze so bei mir:

    Bei Sonnenaufgang wird festgestellt welcher Betriebsmodus herrscht: Wärmen, Übergang, Kühlen...je nach Betriebsmodus lasse ich andere Innentemperaturen zu. Der Betriebsmodus ist dann gültig von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.

    Aktuell habe ich Betriebsmodus Wärmen. Dann lege ich gewisse Werte für den Beschattungsbaustein fest. Dies geschieht auch bei Sonnenaufgang.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.png
Ansichten: 228
Größe: 28,3 KB
ID: 456562

    Diese Werte übergebe ich dann mittels Merker in den Beschattungsbaustein.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.png
Ansichten: 133
Größe: 33,0 KB
ID: 456563

    Bei Sonnenuntergang sind dann wieder die normalen Werte gültig.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.png
Ansichten: 137
Größe: 32,3 KB
ID: 456564

    Das Problem das ich habe ist, dass die Werte zwar an den Beschattungsbaustein weitergegeben werden, aber es funktioniert nicht. Es funktioniert nur, wenn ich, nachdem die Werte übergeben worden sind, die Config einmal speichere. Dann funktioniert es für einen Tag, am nächsten Tag nicht mehr.

    Kann mir da jemand helfen?
  • Bogenhaus
    LoxBus Spammer
    • 24.05.2020
    • 271

    #2
    was ist das Ziel Lamellenbreite und Abstand zu verändern ?

    was ist denn dein Ziel ?

    da ich jetzt mal annehme dass immer einer der Betriebszustände am Eingang SPS aktiv ist bekommt der Eingang auch keinen Signalwechsel mit
    Somit wird der Baustein nichts tun, aber beim Laden der Konfig schon


    Kommentar

    • Ulairi
      Smart Home'r
      • 15.07.2023
      • 85

      #3
      Zitat von Bogenhaus
      was ist das Ziel Lamellenbreite und Abstand zu verändern ?

      was ist denn dein Ziel ?

      da ich jetzt mal annehme dass immer einer der Betriebszustände am Eingang SPS aktiv ist bekommt der Eingang auch keinen Signalwechsel mit
      Somit wird der Baustein nichts tun, aber beim Laden der Konfig schon

      Sorry das habe ich komplett vergessen. Wir haben überall Retrolux Tageslichtlamellen ohne Arbeitsstellung. Und ich möchte im Winter/Übergangszeit nicht komplett beschatten.
      Durch die Änderung der Lamellenbreite und Abstand möchte ich bewirken, dass der Raffstore zwar runterfährt, aber dann in der Horizontalen stehen bleibt und nicht nachfährt. Wird auch so in der Wiki beschrieben => https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...rbeitsstellung

      Sps wird aktiviert, wenn die Innentemperatur (überall Touch Tree Schalter) überschritten wird. Je nach Betriebsmodus unterschiedlich.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-03-07 001407.png
Ansichten: 112
Größe: 33,6 KB
ID: 456605
      Für mich wäre eigentlich logisch, dass die Änderungen durch die Analogwahlschalter bei Sonnenaufgang übergeben werden und je nach Sonnenstand wird dann erst beschattet. Also der Baustein weiß sofort bei Sonnenaufgang von den neuen Werten, der SPS Eingang wird ja erst später aktiv.

      Kommentar

      • Bogenhaus
        LoxBus Spammer
        • 24.05.2020
        • 271

        #4
        Ok, klingt nach einem kreativen Ansatz
        Ich muss da leider passen, hab damit keine Erfahrung.
        DU könntest versuchen die Signale am SPS Eingang zeitlich zu verzögern, sodaß erst die Parameter umgestellt werden und dann erst der Eingang kommt.
        Könnte ein Timing Thema im Baustein sein - weshalb es beim Konfig laden funktioniert

        Ich selbst habe Vertikal Lamellen Vorhänge - da läuft über die Automatik Funktionen vom Beschattungsbaustein wenig.
        Die Beschattung - also nicht komplett schliessen löse ich über den Eingang 'So'
        Das Nachführen der Lamellen mit eigener Berechnung (kann Loxone bei den Vorhängen nicht) über den Eingang 'Pos'

        Kommentar

        • Ulairi
          Smart Home'r
          • 15.07.2023
          • 85

          #5
          Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es ein Timing Thema ist, aber ich komme einfach nicht drauf.

          Ich würde ja den Intelligente Raumregelung Baustein nehmen, aber da meine Heizung nicht in Loxone integriert ist, weiß ich nicht wie ich zwischen Heiz- und Kühlmodus unterscheiden soll für die Beschattung.

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7319

            #6
            Eigentlich müsste das über Spr gehen.
            Es sollte aber gleich Sps danach kommen, oder Sps sollte ein sein und dann Spr ausgeführt werden.

            Ich bin mir nicht sicher wie dein Logik dafür aussieht, aber ich vermute hier das Timing-Problem.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Ulairi
              Smart Home'r
              • 15.07.2023
              • 85

              #7
              Zitat von hismastersvoice
              Eigentlich müsste das über Spr gehen.
              Es sollte aber gleich Sps danach kommen, oder Sps sollte ein sein und dann Spr ausgeführt werden.

              Ich bin mir nicht sicher wie dein Logik dafür aussieht, aber ich vermute hier das Timing-Problem.
              Spr wird aktuell nur ausgelöst, wenn ein Doppelklick auf den Touch Tree gemacht wird.

              Wie meinst du gleich danach sollte Sps kommen?

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7319

                #8

                Spr
                Sun position automatic restart
                Impuls gefolgt von einer steigenden Flanke am Eingang (Sps) oder Impuls während Eingang (Sps) aktiv ist, startet die Sonnenstandsautomatik erneut.


                Na so wie es in der Anleitung steht...
                Wenn Sps nicht aktiv ist und Spr ausgelöst wird muss es sofort danach aktiv werden. (gefolgt von einer steigenden Flanke)
                Wenn Sps aktiv ist, dann ist es OK, nur eben wenn es nicht aktiv ist muss das Timing passen.


                Ohne es genau zu wissen, werden die Werte erst bei Spr übernommen, das macht ja auch Sinn.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • Ulairi
                  Smart Home'r
                  • 15.07.2023
                  • 85

                  #9
                  Sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe, den Spr Eingang verstehe ich schon. Sofern ich deinen Gedankengang richtig verstehe, wird das mit meinem Vorhaben aber schwierig sein oder?

                  Weil die Werte ändere ich ja bei Sonnenaufgang. Sps wird ja ganz automatisch gestartet, wie soll ich da vorher Spr aktiv schalten?

                  Kommentar

                  • Ulairi
                    Smart Home'r
                    • 15.07.2023
                    • 85

                    #10
                    Ich habe des Rätsels Lösung gefunden. Die Werte werden um 00:00 Uhr an den Beschattungsbaustein übergeben.

                    Ich muss daher die Werte vor 00:00 an den Baustein übergeben und dann funktioniert es.

                    Kommentar

                    Lädt...