Da ich 2 Wallboxen mit PV Überschuss ansteuern möchte, bin ich vom Fronius Wattpilot auf 2 Loxone Wallboxen umgestiegen.
Damit der Überschuss von der Fronius PV Anlage richtig genutzt werden kann muss ich den Ohmpilot (Heizschwert Ansteuerung) auch über Loxone Steuern lassen und nicht vom Wechselrichter.
Nutze derzeit den Umweg, dass ich als Frei "Überschuss" Leistung die Aktuelle Ohmpilot Leistung Addiert, das funktioniert aber nicht sauber.
zurück zum eigentlichen Problem.
Ich kann den Ohmpilot ohne Wechselrichter direkt per Modbus TCP Auslesen/Ansteuern.
Dazu habe ich das Register aus dem Forum genutzt:
Temperatur, und Status auslesen funktioniert.
Nur die Leistung vorgeben nicht richtig, wenn ich 100 sende kommt 6553600 an.
Vermutlich muss der Wert als Hex gesendet/gelesen werden.
Steht ja auch in der Tabelle -> 0x0x00000AC8 = 2760W
Aber wie bekomme ich das über Loxone hin, dass ich auf einen Analogen Ausgang Hex sende?
In der Doku (https://www.loxone.com/dede/kb/kommu...-mit-rs232485/) steht zwar was von \x aber wie ich das angeben muss bekomm ich nicht hin.
Habt ihr einen Tipp?
Danke
Kommentar