zigbee2Mqtt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • swede
    Smart Home'r
    • 26.08.2015
    • 81

    #1

    zigbee2Mqtt

    Folgendes Problem:
    Ich habe ein Hutschienerelais das sich in der Weboberfläche ein/aus schalten lässt eingepflegt.
    nur wenn ich via Loxone schalte bekomme ich folgende Meldungim Plugin:

    [2025-03-10 13:13:12] error: z2m: No converter available for 'state_OFF' ("")
    [2025-03-10 13:13:13] error: z2m: No converter available for 'state_ON' ("")
    [2025-03-10 13:13:13] error: z2m: No converter available for 'state_OFF' ("")
    [2025-03-10 13:13:13] error: z2m: No converter available for 'state_ON' ("")
    [2025-03-10 13:13:13] error: z2m: No converter available for 'state_OFF' ("")
    [2025-03-10 13:13:13] error: z2m: No converter available for 'state_ON' ("")
    [2025-03-10 13:13:13] error: z2m: No converter available for 'state_OFF' ("")

    eingeplegtes Teil
    Integrate your Tongou TO-Q-SY1-JZT via Zigbee2MQTT with whatever smart home infrastructure you are using without the vendor's bridge or gateway.


    Befehlscode: zigbee2mqtt/Licht_Einfahrt_0x385cfbfffee76c74/set/state_ON bzw. OFF

    hat jemand das selbe problem!?

    Plugin ist UptoDate!

    Danke Swede
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 624

    #2
    steht in der Beschreibung und ich mache das auch genauso (in Nodered).

    To control this switch publish a message to topic zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/set with payload {"state": "ON"}, {"state": "OFF"}

    Kommentar


    • swede
      swede kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja hab ich alles gelesen und schon durch, das geht nicht weil ich immer diese fehlermeldung erhalte error: z2m: No converter available for egal wie ich den code schreibe! keine ahnung welchen converter es da brauch!?

    • Lenardo
      Lenardo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      der Converter sagt nur das er mit dem Befehl state_ON oder state_OFF nichts anfangen kann, weil der befehl muss anders lauten um richtig ausgeführt zu werden. Der Befehl lautet definitiv {"state": "ON"} muss aber im json format sein, ich mache das nicht aus Loxone daher kann ich nicht sagen wie der string in Loxone aussehen muss.
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 624

    #3
    in Nodered sieht das dann so aus:

    a.) verbindung zum mqtt broker
    b.) senden des befehls als json

    du versuchst das in einem string zu senden, das geht nicht oder ich wüsste nicht wie


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2025-03-10 um 14.42.57.png Ansichten: 0 Größe: 39,1 KB ID: 456855 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2025-03-10 um 14.41.51.png Ansichten: 0 Größe: 55,0 KB ID: 456856

    Kommentar

    • swede
      Smart Home'r
      • 26.08.2015
      • 81

      #4
      Ich hab da schon einiges durch und die funktion in der config hängt sich immer wieder beim testen der befehle auf!

      anbei meine funktionierenden befehlszeilen, geht via Loxberry mqtt zum MS Gen.2
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von swede; In den letzten 4 Wochen.

      Kommentar

      • Lenardo
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 624

        #5
        ich hab jetzt nochmal nachgesehen, obwohl ich es mit dem json befehl mache geht es auch mit einem einfachen string:

        zigbee2mqtt/Heizstrahler Poolhaus/set/ON
        zigbee2mqtt/Heizstrahler Poolhaus/set/OFF

        versuch mal das "state" weg zulassen, kommt auf gerät an

        Kommentar


        • swede
          swede kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Schmerzbefreit, hab die ganze befehlszeile in allen variationen durchgespielt, immer die selbe fehlermeldung!

          z2m:Publish"set" "state" to "LichtEinfahrt"
          failed: "Error:"null"not allowed, choose
          between: toggle,off,on

        • Lenardo
          Lenardo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          dann melde ich mich mal ab ;-)
      • swede
        Smart Home'r
        • 26.08.2015
        • 81

        #6
        danke trotzdem für den versuch und deine zeit!
        swede


        Gelöst!
        Siehe Anhang!!!
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von swede; In den letzten 4 Wochen.

        Kommentar

        • Lenardo
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 624

          #7
          aber einen hab ich noch : wenn du im mqtt Explorer (Tool) die Historie zu dem Topic löscht und anschließend im zigbee2mqtt plugin unter Dashboard (oder im Browser) das Gerät schaltest müsste der richtige Befehl im mqtt explorer frisch ankommen, wie lautet der ?

          Kommentar


          • swede
            swede kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            kann ich dir im moment nicht sagen, da hängt sich die seite auf.
            versuche es später nach einen neustart.
        Lädt...